19.
03.
2005
CH Cup Männer | Autor: Boesch Klaus

CH-Cup Herren: Verfrühte Ostergeschenke

Bereits eine Woche vor Ostern verteilten Wiler-Ersigen und Malans in der Wankdorfhalle fleissig Geschenke. Vor allem die Berner sagten gerne danke und sicherten sich ihren ersten Cupsieg.
CH-Cup Herren: Verfrühte Ostergeschenke

Wiler legte los wie die Feuerwehr und durfte bereits nach 16 Sekunden ein erstes Mal jubeln. Somit wurde allfälligen Spekulationen über eine Verlängerung des Europacuplochs schnell ein Riegel geschoben. "Hätte Malans ihre ersten Chancen genutzt wären wir vielleicht daran zerbrochen" meinte Trainer Berger nach dem Spiel. So konnten seine Schützlinge befreit aufspielen und durch Gerber ihre Führung sogar noch ausbauen. Danach sorgten die Unparteiischen mit zwei hart gepfiffenen Strafstössen für Spannung. Beide Male zappelte der Ball im Netz, aber bei Larssons Versuchs monierten die Schiedsrichter ein Zurückziehen des Balles. So war es Martin Olofsson vorbehalten, mit einem Powerplaytor die Hoffnung von Malans am Leben zu erhalten.

Jubel
Der Rest der Partie wurde grösstenteils von den Bernern geprägt. Sie waren mehr im Ballbesitz und wussten mit dem kleinen, weissen Ding auch besser etwas anzufangen. Von der Ballsicherheit und Präzision wie am Europacup ist Wiler aber noch weit entfernt. 2 Mal konnte ein Bündner nach eklatanten Fehlern der Berner alleine auf Torhüter Streit losziehen, allerdings ohne zu reüssieren. Trotz der vergebenen Grosschancen konnte Malans kurz vor dem Drittelsende den Anschlusstreffer bejubeln. "Nach dem 4:3 hatten wir die Chance das Spiel im Schlussdrittel zu wenden!", sagte Stefan Pettersson nach der Partie. "Durch zwei Fehler auf Juniorenniveau vergaben wir diese jedoch"

Mit zwei weiteren Toren in den ersten 6 Minuten des Schlussabschnittes entschieden Christoph Hofbauer und Andreas Hedlund die Partie definitiv. Malans konnte zwar durch Stegmann und Olofsson nochmals verkürzen und suchte danach auch ohne Torhüter den Erfolg. Doch mittlerweile verfügt der Meister über zuviel Routine um so ein Spiel noch aus der Hand zu geben. Somit ist die Niederlagenserie gestoppt und die Zuversicht auch bei Trainer Berger wieder zurückgekehrt. "Ich habe Stefan schon gesagt, dass wir uns im Finale wieder sehen!" antwortete er auf die Frage was er nun von den PlayOff erwarte an der Pressekonferenz.


Alligator Malans - SV Wiler-Ersigen 5:8 (1:3, 2:3, 2:2)
Wankdorfhalle, Bern - 2850 Zuschauer
SR: Schoch / Estermann
Tore: 00:16 Flury (M. Hofbauer) 0:1, 06:17 Gerber (Hedlund) 0:2,  10:15 Luginbühl (Penalty) 0:3, 15:17 Olofsson (Ausschluss Flury) 1:3, 22:18 M. Hofbauer (Chr. Hofbauer) 1:4, 33:43 Jussila (Olofsson) 2:4, 36:30 Riederer (Olofsson) 3:4, 38:24 Chr. Hofbauer (Zurflüh) 3:5, 39:32 Gerber (Hedlund) 3:6, 44:28 Chr. Hofbauer 3:7, 46:57 Hedlund (Thorsell, Ausschluss Larsson) 3:8, 45:08 Stegmann 4:8, 47:34 Olofsson 5:8
Strafen: Malans 1x2', Wiler 2x2'
Malans: Tönz; Larsson, Schärli, Pfiffner, Stegmann, Riederer; Capatt, Brunner, Bösch, Ruof, Jussila, Olofsson, Dominioni, Sauter, Mathis
Wiler: Streit; Flury, Thorsell, Bichsel, Kaltenbrunner, Schild, Schneeberger; Chr. Hofbauer, M. Hofbauer; Zurflüh, Hedlund, Gerber, Zimmermann, Rüegsegger, Mühlethaler, Luginbühl
Bemerkungen: 08:14 Larsson vergibt Penalty, 15. Pfostenschuss Ruof, 30. Pfostenschuss Ruof, 35. Pfostenschuss M. Hofbauer, 57:34 Time-out Malans, 57:34 - 60:00 Malans ohne Torhüter
Best Players: Larsson / Streit

Fotogalerien

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks