13.
10.
2006
CH Cup Männer | Autor: Boesch Klaus

CH-Cup Männer: Churer Zittersieg

Vor einer Woche standen sich die beiden Teams in der Meisterschaft bereits gegenüber. 3:3 endete damals das äusserst torarme Spiel. Ähnlich verlief das Spiel auch knapp eine Woche später. Wiederum ein 3:3 war der Anzeigetafel nach sechzig Minuten abzulesen. In der Verlängerung brauchten die Churer schliesslich gerade Mal 26 Sekunden bis Oilinki in Überzahl den Siegestreffer erzielen konnte.

Es war das Team von Chur Unihockey, welches mehr Spielanteile hatte. Doch mittlerweile ist bekannt, dass GC eine sehr starke Kontermannschaft beisammen hat. So auch am Freitagabend. Lange Zeit spielte Chur und GC hatte die Chancen. Wer aber in Anbetracht des gleichen Resultats denkt, das Spiel am Freitag sei auf gleich hohem Niveau abgelaufen wie am Samstag zuvor, irrt. Beide Teams agierten äusserst unkonzentriert. Der Churer Stürmer Claudio Weingart meinte nach dem Spiel: „Wir waren zu Beginn im Kopf nicht bereit. Da wir mit 3 Linien spielten, sind wir gegen das defensive GC nicht in Schwung gekommen.“ Auf Seiten der Churer wurde in der Offensivzone ein Fehlpass nach dem anderen gespielt und das frühe Stören des Gegners war meistens vergebens. Es dauerte bis in die 46. Minute bis Chur Unihockey nach dem 0:2-Rückstand begann, gutes Unihockey zu spielen. Zwar spät, aber dann recht. „Für uns war enorm wichtig, dass wir gleich den 1:2-Anschlusstreffer erzielen konnten. So haben wir wieder unsere Chance gewittert“, bilanziert Weingart. Die Churer erarbeiteten sich in der Folge eine Tormöglichkeit nach der anderen und konnten innerhalb von gut fünf Minuten das Spiel drehen. Die Zürcher reagierten zwar nochmals mit dem Ausgleichstreffer, doch die Churer behielten die Ruhe und hätten noch in der regulären Spielzeit das Spiel entscheiden können. Unter dem Strich eine ausgeglichene Partie, welche die Bündner dank furiosem Schlussspurt für sich entscheiden konnten. Und Weingart resümiert zufrieden: „Ein Sieg in der Verlängerung ist immer sehr schön und für unsere Moral Gold wert.“


GC Unihockey – Chur Unihockey 3:4 n.V. (0:0; 1:0; 2:3; 0:1)
Saalsporthalle, Zürich  - 150 Zuschauer
SR: Kläsi / Baumgartner
Tore: 24. Kern (Lorendahl) 1:0. 46. Lorendahl (Ostransky; Ausschluss Binggeli) 2:0. 48. Binggeli 2:1. 51. Binggeli (Weingart) 2:2. 53. (52:34) Oilinki (Koskelainen) 2:3. 54. (53:52) Angst (Scalvinoni; Ausschluss Binggeli) 3:3. 61. (60:26) Oilinki (Cadisch; Ausschluss Osman) 3:4
Strafen: GC 4x2', Chur 3x2'
GC Unihockey: Bruderer; Jakubek, Lorendahl; M.Adank, Kamaj; Lorendahl, Osman; Nabold, Angst, Allamand; Maffioletti, Ostransky, Scalvinoni; Abegg, Schneeberger, Kern
Chur: Kellenberger; Cadisch, Disch; Schneider, Rohner; Oilinki, Engel, Koskelainen; Binggeli, Capaul, L.Parli; Gamma, Weingart, Eggenberger; Kaltenbrunner
Bemerkungen: Chur ohne A. Adank (Militär) und Schuler (rekonvaleszent). GC ohne Walser (verletzt). 4. Lattenschuss Maffioletti. 33. Lattenschuss Disch. 45. Pfostenschuss Allamand. 59. Pfostenschuss Engel. 53. Time-out GC
Beste Spieler: Angst / Oilinki
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks