15.
11.
2006
CH Cup Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

CH-Cup Männer: Die Tigers gewinnen auch im Viertelfinal

Die Unihockey Tigers haben sich für den Cup Halbfinal qualifiziert. Dank einem 9:3 Sieg über den Kantonsrivalen Köniz, stehen sie nun erneut ein Spiel vor dem Cupfinal. Das Spiel lebte von vielen Chancen, welche die Tigers besser verwerteten.

Die Emmentaler starteten furios in das Spiel und führten früh mit 2:0. Obwohl man im Gegenzug den ersten Könizer Treffer entgegennehmen musste, wusste man immer wieder zu reagieren und stellte sofort den 2-Torevorsprung wieder her. Das Spiel wurde geprägt von vielen Chancen und vielen Strafen. Nach 10 Minuten erhielt Köniz einen Penalty zugesprochen, den Gerber im Tigers Tor parierte, doch in den folgenden zwei Minuten Unterzahl schoss Köniz erneut den Anschlusstreffer. Wieder nur kurz danach war der Vorsprung aber wieder ausgebaut. Das Spiel des Mitteldrittels war geprägt von den vielen Strafen durch die zum Teil überraschenden Schiedsrichter-Entscheide. Die Emotionen hielten beide Teams zu wenig im Griff. Doch die Tigers liessen sich nicht beirren und im letzten Drittel schossen sie noch Treffer um Treffer zum konfortablen Sieg.

Der Sieg ist sicher zu hoch ausgefallen, zu hoch, was die Chancen angeht, aber gerechtfertigt durch die Chancenauswertung und die im Griff gehaltenen Emotionen.

Aber im Cup zählt nur der Sieg, welcher zu keinem Zeitpunkt des Spiels gefährdet schien, sündigten die Vorstätter doch oft im Abschluss oder sahen ihre Versuche von Tigers Torhüter Gerber neutralisiert. Zudem rollte die Tigers Offensivmaschinerie und erzielte einen Treffer nach dem andern.

Unihockey Tigers – Floorball Köniz 9:3 (4:2; 1:1; 4:0)
Espace Arena Biglen - 200 Zuschauer
SR: Spori / Wälti
Tore: 6. Stucki (Held) 1:0; 7. Palomäki (Wyss) 2:0; 7. Köniz 2:1; 8. Pergelius (Canerstam) 3:1; 12. Köniz 3:2; 14. Canerstam (Palomäki) 4:2; 30. Kronholm (Stucki, Ausschluss Köniz) 5:2; 38. Köniz (Ausschluss Tigers) 5:3; 44. Canerstam (Gerber, Ausschluss Köniz) 6:3; 46. Lüthi (Kronholm) 7:3; 53. Aeschbacher (Wyss) 8:3; 58. Aeschbacher (Pergelius) 9:3
Strafen: Köniz 5x2'+ 1x10', Tigers 4x2'
Unihockey Tigers: Gerber Ph., Gerber M., Held, Stucki, Kronholm, Lüthi, Palomäki, Wyss, Canerstam, Aeschbacher, Pergelius, Kiener, Sutter, Rindlisbacher, Burkhalter, Bürki, Luginbühl, Liechti, Ritter

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks