24.
03.
2007
CH Cup Männer | Autor: Boesch Klaus

CH-Cup Männer: Tigers waren bissiger

Unihockey Tigers Langnau heisst der Cupsieger 2007 bei den Männern. Die Emmentaler gewannen den Final gegen Kantonsrivale Wiler-Ersigen mit 6:5.
CH-Cup Männer: Tigers waren bissiger

Jubel
Beide Teams begannen den Cupfinal mit zwei Linien und tasteten sich erst mal ab. Doch von Minute zu Minute erhöhten die Teams sowohl Tempo als auch Intensität. Kein Wunder also, dass beide Trainer schon im Startdrittel auf eine dritte Linie setzten. Wiler setzte zuerst auf zusätzliche Kräfte und erarbeitete sich gegen Ende des Drittel ein Chancenplus. Bichsel und Zingg verwerteten zwei dieser Chancen, doch vor allem die ausgelassenen Chancen in dieser Phase entschieden zum Schluss die Partie.

Wende im Mitteldrittel

Nach dem ersten Unterbruch übernahmen die Unihockey Tiger das Spieldiktat. Nach dem Anschlusstreffer von Palomäki glich Markus Gerber die Partie im Powerplay aus und brachte kurz darauf sein Team erstmals in Führung. Wiler-Ersigen konnte zwar noch zweimal ausgleichen, zu mehr reichte es dem Qualifikationssieger aber nicht mehr. Ein Grund waren die vielen Fehler die sich die Wilerspieler leisteten. Symptomatisch dafür war das 4:3 von Jim Canerstam. Der Schwede wurde frei im Slot stehend mustergültig angespielt. Nur kam der Pass nicht von einem Mitspieler sondern von Roger Gerber.

Für Playoff bereit

Cupsieger
Mit dem Cupsieg haben sich die Unihockey Tigers definitiv zum Geheimfavoriten für den Meistertitel gemausert. In den letzten drei Spielen besiegten die Emmentaler nacheinander die anderen Teilnehmer der Playoff 2007. Einen kleinen Dämpfer setzte es hingegen für den souveränen Leader Wiler-Ersigen ab. Nach der Meisterschaft 2006 wurde Wiler zum zweiten Mal in Folge der Favoritenrolle in einem nationalen Final nicht gerecht. Die nächste Chance bekommen die Berner in den in einer Woche beginnenden Playoffs.


Unihockey Tigers – SV Wiler-Ersigen 6:5 (0:2, 3:1, 3:2)
Wankdorfhalle, Bern – 2800 Zuschauer (ausverkauft)
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 09:52 Bichsel 0:1, 19:35 Zingg (Bieber) 0:2, 21:18 Palomäki 1:2, 25:58 Gerber (Stucki, Ausschluss Chr. Hofbauer) 2:2, 26:22 Gerber 3:2, 34:41 Keller (Zingg) 3:3, 46:51 Canerstam 4:3, 50:53 Krähenbühl (Zimmermann) 4:4, 54:34 Aeschbacher (Aeschlimann) 5:4, 59:34 Kronholm (Wiler ohne Torhüter) 6:4, 59:56 Chr. Hofbauer (Gerber, Wiler ohne Torhüter) 6:5
Strafen: Tigers 1x2', Wiler 3x2'
Tigers: Gerber; Held, Gerber, Wyss, Palomäki, Luginbühl, Suter; Aeschbacher, Stucki, Aeschlimann, Pergelius, Canerstam, Kronholm, Burkhalter, Lüthi, Bürki, Geiser
Wiler: Streit; Punkari, Schild, Bichsel, Thorsell, Jungo, Bieber; Chr. Hofbauer, M. Hofbauer, Zurflüh, Krähenbühl, Gerber, Zimmermann, Keller, Balmer, Zingg
Bemerkungen: 9. Lattenschuss Schild, 58:12 Time-out Wiler, 58:12 – 59:09 und 59:17 – 60:00 Wiler ohne Torhüter, 60. Pfostenschuss Geiser

Fotogalerien

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks