27.
11.
2011
CH Cup Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Flames unterliegen im Cup-Viertelfinal Malans

Gegen das SML-Team Alligator Malans verlieren die Flames nach aufopferndem Kampf im Viertelfinale des Swiss Mobiliar Cups mit 2:7.

Raffael Grütter erlöste seine Farben nach 46. Minuten mit dem ersten Tor gegen den Vertreter aus der höchsten Spielklasse. Neun Minuten später erzielte Braun das zweite Tor für die Jona-Uzner, welche so das Schlussdrittel für sich entscheiden konnten. Zu Beginn des Spiels sahen die 235 Zuschauer eine eher biedere Partie. Die Gäste aus der NLB hatten zu viel Respekt vor dem grossen Malans und erarbeiteten sich höchstens eine halbe Chance. Malans ihrerseits liessen den Flames im Aufbau bis zur Mittellinie Platz, erkämpften sich danach aber jeden Ball und kamen so oft vor gefährlich vor das Tor der Flames. Topskorer Dominioni erzielte nach einer schönen Kombination mit Friolet das erste Tor für Malans, ehe Braillard mit einem Flachschuss Torhüter Maniga im falschen Eck erwischte. In der 16. Minute war es wieder der wirblige Braillard, der haargenau auf Laely passte, der den dritten Treffer für Malans erzielte. Im zweiten Drittel begann Malans sofort mit einem Druckvollen Pressing, was Jona-Uznach zu Beginn mühe bereitete. Genau ein solcher Ballgewinn nütze der Finne Olkonnen zum vierten Tor der Alligatoren.

Mit zunehmender Spieldauer wurde das Offensivspiel der Flames besser. Der erste Block, angetrieben von den Verteidigern Heller und Ebinger erarbeiteten sich einige Chancen, brachten den Ball aber nicht im Gehäuse unter. Ganz anders die Alligatoren, welche eine kurze Unachtsamkeit in der Defensive sofort zum fünften Tor ausnützen und kurz vor Ende des zweiten Drittels einen nicht geblockten Weitschuss zum 6:0 im Tor unterbrachten. Im letzten Drittel nahmen die Alligatoren etwas Tempo raus, während die Flames klar besser in Fahrt kamen. Neben den beiden Toren vergab vor allem der im letzten Drittel erstarkte zweite Block einige hochkarätige Chancen. Das letzte Tor in einer Cup-Partie, in welcher die Zuschauer im Endeffekt doch noch auf ihre Kosten kamen setzte Remo Buchli, der einen genialen Pass von Berry am langen Pfosten einschieben konnte.

Trainer Felix Hirzel meinte nach dem Spiel: "Dieser Cupausflug war eine gute Erfahrung für uns alle , die wir nun in den Meisterschaftsalltag mitnehmen. Und der heisst ab morgen Montag Strichkampf!"


UHC Alligator Malans - Jona-Uznach Flames 7:2 (3:0, 3:0, 1:2)
Lust Maienfeld. - 235 Zuschauer. - SR: Bründler/Büchi.
Tore: 7. Dominioni (Friolet) 1:0. 8. Braillard (Berry) 2:0. 16. Laely (Braillard) 3:0. 22. Olkkonen (Dominioni) 4:0. 29. Braillard (Lutz) 5:0. 39. Eberhard (Weber) 6:0. 47. Grütter 6:1. 56. Braun 6:2. 58. Remo Buchli (Berry) 7:2.
Strafen: keine
Alligator Malans: Hartmann; Laely, Joss, Gartmann, Eberhard, Friolet, Dominioni, Vetsch, A. Buchli, Ostransky, Olkkonen, Zurflüh, Wardi, Berry, Weber, Grass, Lutz, R. Buchli, Braillard;
Jona-Uznach Flames: Mangia (ab 41. Kistler); Heller, Ebinger, Klotz, Grütter, Wellauer (ab 41. Weber); Hürlimann, Mächler, Gahlert, Bernet, Nef; Unholz, Keller (ab 31. Berzel), Gomez, D. Müller, M. Müller (ab 31. Braun);
Bemerkungen: Flames ohne Tischhauser, Kuster, Kägi, Beutler (verletzt), Nietlispach (Militär), Schmucki, Troxler, Thoma (abwesend); Grütter und Braillard als beste Spieler ausgezeichnet

In der zweiten Cup-Runde erwischte es am Wochenende mit ULA, Gordola und Sarganserland gleich drei Teams aus der NLB. ULA unterlag Uri, Sarganserland verlor bei EFS United und... Drei NLB-Teams im Cup ausgeschieden
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks