23.
11.
2011
CH Cup Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Rychenbergs unnötiges Aus im Cup

Der HC Rychenberg hat im Cup-Viertelfinal gegen die Kloten-Bülach Jets mit 4:5 (1:2, 1:1, 2:2) eine unerwartete Niederlage bezogen.

Zweimal schon hatte Rychenberg in dieser Saison gegen den Tabellenvorletzten Kloten-Bülach gespielt. Beide Male hatten die Jets gut ausgesehen. Es konnte also nicht verwundern, dass sie sich einige Chancen für die Halbfinalqualifikation im Cup ausrechneten. Rychenbergs Problem war, solche Hoffnungen nicht von Anfang an destabilisiert zu haben. Im Gegenteil. Die anfangs mit drei Blöcken operierenden Winterthurer fanden überhaupt keinen Rhythmus, während die Jets vor knapp 200 Zuschauern in Oberseen schon mit dem ersten Schuss in Führung gingen. Lukas Thierstein traf nach 24 Sekunden.

Damit war der Spielverlauf determiniert: Kloten-Bülach legte vor, Rychenberg hechelte hinterher. Nur einmal noch kam das Heimteam auf gleiche Höhe, als Sascha Dolski nach einem schönen Durchspiel mit Nik Gassmann zum 1:1 ausglich. Rychenberg hatte allerdings Absenzen zu beklagen. Der erkrankte Finne Mikael Lax fehlte an allen Ecken und Enden, mit seiner physischen Präsenz und seinen Zuspielen vor allem.

Dank dem Anschlusstor Marc Hubers zum 2:3 kurz vor Ende des Mitteldrittels konnten die Rychenberger zwar auf eine Wende hoffen. Diese trat aber nicht ein, weil sie sich zu viele Fehler leisteten. Kloten-Bülach beantwortete Thomas Näfs Penaltytor im letzten Drittel mit dem 5:3, und erst dann schien es, als würden die Winterthurer richtig wach. Jukka-Pekka Kinnunen würgte den Ball gut vier Minuten vor Schluss zum 4:5 über die Linie. Doch es reichte nicht mehr zum Ausgleich, weil auch das Glück etwas fehlte. Viermal prallte der Ball von Latte und Pfosten zurück. Andererseits ist zu sagen: Die Jets verdienten sich das Glück mit einer Leistung, die im Gegensatz zu der der Rychenberger von Anfang an engagiert war.

HC Rychenberg - Kloten-Bülach Jets 4:5 (1:2, 1:1, 2:2)
Oberseen. - 200 Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler.
Tore: 1. (00:24) Thierstein (Künzli) 0:1. 7. Dolski (Gassmann) 1:1. 15. Ladner 1:2. 29 Jaunin (Daniel Dürst) 1:3. 40. (39:39) Huber (Kinnunen/Ausschluss Schwarz) 2:3. 44. (43:02) Fischer 2:4. 44. (43:14) Näf (Penalty) 3:4. 46. Zolliker (Thierstein) 3:5. 56. Kinnunen (Skalík) 4:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur, 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets.
Rychenberg Winterthur: Meier; Pulfer, Näf; Langenegger, Kradolfer; Huber, Kast; Gassmann, Dolski, Grunder; Lüthi, Schwermann, Schaub; Hautaniemi, Kinnunen, Skalík.
Kloten-Bülach Jets: Bühler; Tilhe, Künzli; Adank, Dominik Dürst; Steffen, Vollenweider; Zolliker, Thierstein, Fischer; Jaunin, Daniel Dürst, Auer; Heller, Schwarz, Ladner.
Bemerkungen: Rychenberg ohne Lax (krank), Buff (Ausland), Hartmann, Meier, Studer, Weder (verletzt). 4. Lattenschuss Gassmann. 34. Pfostenschuss Tilhe. 58. Lattenschuss Pulver. 59. Pfostenschuss Gassmann. 57:19 Timeout Rychenberg. Rychenberg ab 58:20 teilweise ohne Goalie.

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks