FORUM: Diskussion

"Lilö" beim UHCG?
Antworten
Gilbert Gress 178.197.237.18
2016-06-01 17:01:03
Schau an, Hani und Nani übernehmen den UHCG , wer hätte das gedacht...
Grünenmatt 77.58.28.57
2016-06-01 16:34:34
Wer kennt den neuen Trainer? Sieht wohl nach einer Notlösung aus. Für Schrag sicherlich eine Chance..
Züribueb
2016-03-15 17:37:14
Zukunftorientiert vielleicht? Man will ja nicht morgen wieder Geld in die Hand nehmen um ein paar weitere Sitze zu bauen. Sonst ist man ständig am bauen und nie am nutzen.
Hää? 178.197.234.123
2016-03-15 16:59:57
Wenn die zuschauer da kein thema sind wieso dann eine tribüne für 1000 leute
178.197.238.63
2016-03-15 14:46:31
Naja andere Vereine haben grosse Hallen und meisten nur so 200 Leute, Zuschauerproblem ist ein allgemeines Problem im Unihockey und das wird sicher nicht besser wenn man nur kleine Hallen baut.
häää??? 5.149.45.106
2016-03-15 13:39:24
Die Halle wäre in erster Linie fürs Hallenproblem eine super Lösung gewesen. Ich weis ja nicht wo Du herkommst aber im Emmental ist es unmöglich genügend Hallenzeiten für die diversen Grossfeldmanschaften zu finden.Die Zuschauer sind da gar kein Thema Du hast da was falsch verstanden oder einfach keine Ahnung von der Situation!
Ghfffh 178.197.232.12
2016-03-15 12:39:28
Ich glaube auch di neue halle würde nichts bringen ich meine in sumiswald kommen kaum 300 leute schauen da wäre dann die halle immer leer wenn es 1000 plätze hätte
UHCG-Fan 213.180.166.249
2016-03-15 11:20:49
Grundsätzlich ist es ja erstaunlich wie lange sich der UHC Grünenmatt in der NLA halten kann. Ich gehe davon aus, dass das Budget sicher eines der Kleinsten ist.

Zudem konnten sich immer wieder Spieler in dem Verein präsentieren und weiterentwickeln, die anderswo nicht mehr erwünscht waren. Schaut man sich in der Szene um, sind da etliche Schweizer- und Ausländische Spieler in Gross-Vereinen, die mal beim UHCG angefangen haben.



Ich hoffe die Jungen Spieler nehmen zur Kenntnis, dass es wichtiger ist Spielzeit zu haben als bei Wiler, Köniz oder Tigers auf der Bank zu sitzen.



Soweit ich das beurteilen kann, sind ja nach den vielen Abgängen beim UHCG diverse Plätze verfügbar.



Also Jungs nichts wi los :-)



dävodet
2016-03-15 10:55:19
Dürfte sich Vaduz, falls sie einmal Meister werden würden, dann auch nicht Schweizer Meister nennen, wie im Fussball?
Jens 178.197.238.63
2016-03-15 10:32:28
Also gerade Köniz zähle ich sicher mehr als zu 50% als Stadtverein, die Gemeinde mit 40k Einwohner grenzt direkt an Bern.



Ist schon richtig das Grünenmatt oben bleibt, Clubs wie Sarnen etc. wären nicht wirklich eine Aufwärtung der Liga.
Fronik 178.197.237.37
2016-03-14 22:07:35
Langnau, Vaduz, Davos
Städte 92.105.229.161
2016-03-14 22:02:47
Eishockey und Fussball sind auch keine Randsportarten... Unihockey schon. Volley, Handball, Basket hat es alles eher keine / kleine Städte in der NLA.
Andi's Busen 31.10.144.74
2016-03-14 20:18:41
Wow du hast einen gefunden, Top! mach weiter und zähl nochmals zwei drei andere auf, bald hast du die Mehrheit von 24 :D



Klar findest du Ausnahmen ist auch gut so, aber es geht um das Erfolgsmodell des Sports. Schau mal über die Grenze die SSL Vereine in Schweden an.



Andi Busen
2016-03-14 19:05:54

In Antwort auf:

Und was ist Ambri dann?




Weltstadt!
Crocodile Dundee 84.73.219.156
2016-03-14 18:08:16
Und was ist Ambri dann?
Andi's Busen 31.10.144.74
2016-03-14 17:45:53
Sind grundsätzlich ja weder im Fussball noch im Eishockey kleine Dörfer in der NLA. Woran das wohl liegt?



Andi Busen
2016-03-14 16:26:08
Ein Franchise-System wie in Nordamerika sollte ebenfalls eingeführt werden, desweiteren würde ich mir dann noch das Draft-System als grossen Hoffnungsträger des Sportes wünschen.



So sollte der Sprung, weg vom Randsportart endlich gelingen.



Danke unihockey.ch-Forum!



herzlichst,

Andi Busen



eiswolf
2016-03-14 14:01:44
Bleiben wir bei der 12er Liga dürfen Köniz und Thun gerade noch mitmachen ;)
Fronik 178.197.236.32
2016-03-14 13:42:58
Jawohl, ab nächste Saison dürfen nur noch Vereine aus Ortschfaten mit über 50k Einwohner mit machen in der NLA.



Dann machen da halt nur noch St. Gallen, Winterthur und Zürich mit. Der Rest wird zwangsrelegiert.
@Züribueb 213.180.166.249
2016-03-14 13:32:47
UiUiUi, da müsste man auch bei Köniz den Stecker ziehen. Tönt ja nicht wirklich gut: Genf vs Köniz :-)
Seite 1 von 4

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks