FORUM: Diskussion
Herren Aktive GF 1. Liga Gruppe 2 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Antworten | |||||
Züribueb 2019-12-23 17:00:48 | Was ist mit Zürisee los? Letze Saison waren die noch eine Nummer. Jetzt 2 Niederlagen in einer Heim-Doppelrunde. Bei Glattal ist die Kacke am dampfen. Die tun mir ein wenig Leid. Fusionieren und steigen sorfot in die 1.Liga auf. Und hier werden sie durchgereicht wie ein Sack Reis in China. Die müssten sich schleunigst auf den Abstiegskampf vorbereiten und nicht Punktelieferant spielen. Aus der 2. Liga gibts nur einen Favoriten: Frauenfeld ist praktisch schon mit einem Fuss wieder in der 1.Liga. | ||||
@Zubasa 213.55.225.95 2019-12-07 18:50:53 | Und was willst du uns mit deinen Aussagen mitteilen? Dass es verwerflich ist kürzerzutreten und den Spass am Sport in einer mit weniger Aufwand verbundenen Umgebung weiterzuführen? | ||||
Zubasa 2019-12-07 14:58:56 | Ich nutze mal die WM-Pause und schaue mir die Topscorerliste an und schaue wieviel nur bei ihrem eigenen Verein das Punkten gelernt haben. 1. Bertschi -> Jets 2. Klingler -> GC 3. Weder -> HCR 4. Jääskeläinen -> Finnland 5. Hottinger -> Jets 6. Nieminen -> Finnland 7. Heinzer -> VIPERS 8. Ladner -> GC 9. Savukoski -> Finnland 10. Gwerder -> March (leider ging er für 2 Jahre nach March und perfektionierte das Punkten dort wäre spannend gewesen zu sehen wie er nur mit der Vipers Ausbildung gepunktet hätte. 11. Limmacher -> Zug United 12. Bachmann -> Zug United 13. van Haaften -> HERISAU 14. D. Meier -> Zug United 14. Papaj -> RHEINTAL 16. Mächler -> UBN 16. Jurcik -> Flames NLB (Tschechien) 18. Krienbühl -> Uster 19. Hess -> GC 20. J. Meier -> BÜLACH 4/5 der Topscorerliste wurde von einem anderen Verein ausgebildet. Gwerder ist ein Spezialfall er wurde mehrheitlich von den Vipers ausgebildet (gesamte Juniorenzeit dort) aber schloss leider seine Ausbildung in March ab mit 2 Jahren NLB Niveau. Bin gespannt auf die Vipers und ihre Zukunft für mich ein Geheimfavorit für die Zukunft. Arbeiten sehr gut. Entwickeln ihre eigenen Spieler ohne entscheidende Hilfe von anderen Vereinen. Wäre schön zu sehen wenn sie voll auf ihre eigenen setzen und keine NLA/Ausländer holen würden von anderen Vereinen. | ||||
Möritzli 84.75.67.48 2019-12-01 20:45:09 | Mhh, Ohne Savukoski läuft bei den Flames wohl nichts. Der ist ja Praktisch an jedem Tor beteiligt! Wenn der mal Verletzt ist, dan ist Feierabend bei den flämchen. Bülach wird das Jahr wieder im Finale stehen! | ||||
an zueribueb 94.175.209.96 2019-11-26 13:41:34 | interessante einschätzung, jedoch sehe ich bei bülach 22 von 30 spielern im kader, die mindestens seit grossfeld übertritt im verein sind, das sind für mich eigengewächse. 8 "fremde" scheinen mir nicht allzu viele, auch weil bülach in der region als jets noch NLA spielte die einzige anlaufstelle war für nicht-NL-spieler wie sieht es bei anderen teams aus, kann mir durchaus vorstellen, dass züribueb auch dort nicht ganz richtig liegt? bei UBN zB sind es auch eigene junioren zum grossteil, auch in den wichtigen rollen im team | ||||
Aber Hallo 194.6.175.10 2019-11-26 13:30:43 | @Züribub Ich gebe dir recht aber wie willst du einem talentierten 16 jährigen sagen geh nicht zu einem NLA Verein bei uns kannst du 1. Liga spielen und evtl. mal NLB. Vergiss es das wird nie klappen !! Ist in allen Sportarten so. | ||||
Fan 82.130.121.207 2019-11-26 12:26:28 | Es ist ja nicht so, dass die ganze Gruppe nur von Ausländern lebt. Ich glaube bis auf die Gators und Flames hat niemand einen Ausländer (oder höchstens einen?). Und gibt ja auch einige Teams, die gute Junioren-Arbeit leisten und eigene Junioren im Team einbinden (Bassersdorf, Bülach, Limmattal, Gators zum Beispiel). Und zum Thema, dass man nicht die besten Junioren abgeben soll: Junioren sollen die Chancen erhalten, sich bei NLA Teams in den besten Juniorenabteilungen zu entwickeln, was bringt es da einen Junior im U21B rumgurken zu lassen mit 2 Trainings pro Woche und schwachen Mitspielern, der gut genug ist mal NLA zu spielen. Finden den Tausch talentierte Junioren gegen 26jährige NLA-Spieler, die kürzertreten wollen sehr legitim und sinnvoll und das machen ja auch einige Vereine so. | ||||
Quervergleich 213.55.225.171 2019-11-26 12:05:36 | Schaut euch mal die Skorer der beiden Gruppen an. Spannend dass die Gruppe 1 praktisch ohne Ausländer auskommt (würde sogar behaupten die ist dieses Jahr sicher stärker als die Gruppe 2). | ||||
Züribueb 2019-11-26 09:57:24 | Vorallem diese Mannschaften mit Ausländer sind sonst eher Schwach besetzt. Herisau: WASA 2 Highlands: Zug 2 Bülach: Züri NLA 2 + fremde junge Spieler die in den U-Stufen geholt wurden Viper: Mehrheitlich eigene ehere ältere Spieler Limmattal: GC/Jets 2 Gators: 4 Ausländer + eigene U22 Mannschaft UBN: Züri NLA 2 + eigene jungen Spieler Pfanni: Uster 2 Flames: 4 Ausländer + zusammengewürfelte Truppe Laupen: Eigene Spieler (älteres Semester) Zürisee: Züri NLA 3 (schon lange kein frisches Blut bekommen) Glattal: 2-3 Jets Spieler der rest sind Züricher Spieler aus der Region. Kein einziger der bei Glattal in der Jugend gespielt hat. ;) Dieser Verein muss noch seine Geschichte und Identität erarbeiten. Das braucht noch eine weile bis die eigenen u10 Junioren in der ersten Mannschaft spielen können. Wie man sieht arbeiten kaum Mannschaften mit wirklich eigenen Spielern. Entweder holt man Ausländer oder man transferiert die Spieler von der Umgebung (irgendwann im alter von 16-30). Kaum einer kann wirklich eigene Spieler ausbilden und sie bis an die Spitze bringen. Ich finde es bedenklich wenn man die eigenen Talente immer den NLA vereinen abgibt und selber den Ausschuss von der NLA transferiert. Wie will man irgendwann besser sein als ein NLB/NLA Verein wenn man die besten Spieler ihnen abgibt?? So bleibt man immer die 2. Mannschaft im Schatten des NLA/NLB Clubs. Ich würde es begrüssen wenn die Vereine mehr für sich arbeiten würden. So müssten NLA und NLB Clubs auch endlich ihre eigenen Spieler ausbilden und nicht einfach am Schluss alles zusammentransferieren. Bestes Beispiel: Wie will Wasa Wiler schlagen wenn sie ihnen die besten Spieler geben? Wenn Mutter, Mutter, Hollenstein, Alder bei Wasa spielen würden wäre Wasa Titelfavorit mit Wiler und GC. aber so werden sie weiterhin um die Playoffs kämpfen wenn sie jedes Jahr die besten Spieler den anderen geben. | ||||
easy 178.197.225.140 2019-11-25 22:41:25 | Ausländer hin oder her. Unter den besten 10 Skorern der Gruppe ist gerade einmal einer zu finden. Die talentierteren Schweizer (oder einfach jene ohne Allüren) schlagen sich da einiges besser... | ||||
Swoboda dä Möbelma 178.197.224.103 2019-11-25 20:44:38 | Swoboda ist kein Ausländer, also 4. Aber ob sie wirklich spielen weiss ich nicht. Den Skorerpunkten an spielt nur einer regelmässig xD | ||||
Superfan 194.230.148.2 2019-11-25 17:30:30 | @Fan Ich verstehe dich & deine Aussage, bezüglich den Ausländern in der 1. Liga. Viele zürcher Teams plus Herisau beziehen ihre Topspieler von NLA und NLB Teams... Leider haben nicht alle Vereine die Möglichkeit, solche Spieler mit unglaublich viel Erfahrung zu verpflichten. Die Gators spielen abgesehen von den 4 Ausländern mit einer U22 Mannschaft! | ||||
Fan 82.130.121.207 2019-11-25 12:08:02 | Spielen die Flames echt mit 5 Ausländern? Rautio, Matsson, Savukovski, Swoboda, Kuittinen? In der 1. Liga? Und trotzdem so eine schwache erste Saisonhälfte? Hatten die einfach nur Pech bis jetzt? Ich dachte, die Gators würden schon übertreiben mit ihren 4. Ich finde diese Entwicklung ziemlich bedenklich, wenn man sieht, dass 1. Liga ziemlicher Breitensport ist. | ||||
Robocop 84.75.67.48 2019-11-21 09:57:01 | Man munkelt er wil einen Wechsel zu SV Wiler ersigen erzwingen. Andere behaupten das Geld ruft vom Ausland, falun ist wohl die top adresse | ||||
Taktikfuchs 178.197.225.194 2019-11-20 21:06:20 | Zürisee muss in die playouts? Wachter ist verletzt? | ||||
Tschau 176.127.164.255 2019-11-17 20:48:22 | Nein hend nur die 2 beste skorer gfehlt | ||||
Mimio 185.199.177.10 2019-11-17 17:47:54 | Viper kommen lamsang in fahrt ^^ haben sie neue spieler ? | ||||
der Doktor 85.1.157.74 2019-11-17 13:21:24 | D'Flames wieder alles am schön rede:) klar isch d'halle schuld das Derby verlore hend!!! | ||||
Ramsi Hartmann 151.248.142.91 2019-11-17 10:17:34 | Besser noch einen Ausländer holen, evtl wird ja der Teamgeist besser dadurch. | ||||
Iich 178.197.224.92 2019-11-16 21:29:48 | ja aso hüt isches fix ade halle gläge das flames verlore hend. |
Seite 83 von 148