FORUM: Diskussion
U21B Gruppe 1 | 2017/18 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Antworten | |||||
abcd 62.2.207.254 2017-10-20 08:07:11 | mit einem 9:4 viel das resultat aber schon relativ klar aus lieber konolfinger ^^ | ||||
Xxxx 178.197.236.70 2017-10-19 16:49:34 | Nach meiner Erfahrung (1 Spiel diese Saison) ist Luzern gar nicht so stark, sie sind einfach brutal effizient. Aber spielerisch konnte unser Team ohne Probleme mithalten. Gegen Basel habe ich diese Saison noch nicht gespielt. | ||||
XY 80.218.112.190 2017-10-16 12:39:04 | Ist Basel und Luzern so stark, oder die anderen Teams so schwach? In der Gruppe 1 sind die Resultate viel einseitiger als zb. in der 2ten Gruppe... Kann mich jemand aufklären Danke | ||||
1 Mann 178.197.235.213 2017-10-14 09:31:23 | Es mag vielleicht kein weiteres Leistungsteam geben, trotzdem wurde Basel nun doch vom Uht Eggiwil geschlagen. Auch wenn das überraschend kam stellt sich die Frage ob dies auch gegen Luzern möglich sein wird. Wenn ja hätte man einen neuen welcher auch um den Aufstieg mitkämpft. Jedoch dürfte dann keineswegs soetwas wie gegen ULA oder Freiburg geschehen, in diesen Spielen müssen Siege her. Trotzdem wurde durch den Sieg die Meisterschaft wieder spannender. | ||||
antwort 213.55.176.248 2017-10-05 07:28:46 | Breitensport. Wo siehst Du denn (ausser Basel) ein Leistungsteam im Gr. 1? | ||||
Pläuschler 217.71.243.213 2017-10-04 17:25:01 | Wird in diesem Forum jetzt eigentlich nur noch über Plausch-Unihockey geschrieben? | ||||
naja 217.162.160.224 2017-10-04 17:01:53 | Natürlich ist dieses Vorgehen absolut legitim. Ich beschwehre mich auch überhaupt nicht (habe keinen Bezug zu Basel, Luzern oder Langnau). Stelle nur fest, dass nicht jedes Jahr die schlechtesten Teams absteigen und die besten aufsteigen, was beide Ligen schlechter macht (und somit auch das CH-Unihockey) Oft war in der Vergangenheit das schlechtetste Team im unteren Mittelfeld (meist mit allen verfügbaren Junioren gespielt) platziert. Diese mussten aber nicht gegen den Aubstieg spielen, da bessere Teams auf die Regular Season gepfiffen haben. | ||||
Lattegoal 62.2.207.254 2017-10-04 14:55:37 | @naja Das ist ja alles Regelkomform weiss nicht was du dich da beklagst. So ist es nun mal wenn man Talente in der U21 hat wiso sollten diese nicht gefördert werden und wenn diese dann bei Abstiegsspielen wieder dabei sind, weil sie da wichtig sind ist das völlig legitim. Meiner meinung nach muss man als U21B Team stark genug sein auch ein solches Team zu schlagen sonst hat man eh nichts in der U21A zu melden. Sonst endet das so wie bei Davos letztes Jahr. | ||||
naja 192.43.192.39 2017-10-04 13:28:44 | Hier vermischt du etwas. Mittelland wurde letzte Saison vor Basel Sieger der Gruppe 1. Aber Mittelland geht einen ähnlichen Weg wie die Tigers in der letzten Saiosn, sie setzen ihre besten u21 Spieler im Herrenteam ein werden diese pünktlich zu den Playouts wider U21 spielen lassen. | ||||
abc 160.85.122.235 2017-10-04 12:46:17 | vlt zeigt das auch einfach auf wie der unterschied zwischen den beiden Gruppen ist MItteland, welches erster wurde letztes Jahr geht unter im A und Zug welche dritte wurden und nur dank dem Verzicht von UBN an die Aufstiegsspiele durfte jetzt so solid starten im A. | ||||
naja 192.43.192.39 2017-10-04 10:40:40 | Der Graben zwischen u21B und u21A ist gar nicht so gross, wir er hier beschrieben wird, man muss sich nur die Resultate von Zug anschauen. Der Fall Basel zeigt aber auf, dass der Auf/Abstiegsmodus zwischen den beiden Liegen überdenkt werden sollte. Im letzten Jahr haben sich die Tigers nur dank Spielern, die sie während der ganzen Regular Season praktisch nicht in der u21 eingesetzt haben, gegen Basel retten können. Diese Spieler stehen den Tigers nun nicht zur Verfüngung und schon stehen sie mit einem Punkt aus drei Partien wieder unter dem Playoff-Strich. Wäre Basel letztes Jahr direkt aufgestiegen, könnten sie num wohl eher im die Playoffs mitspielen als die Tigers. Basel und Luzern wiederum werden wohl die ganze Saiosn nicht gefordet werden und müssen zum Schluss gegen ein aufgemotzes A Team um den Aufstieg kämpfen, was für beide Teams wohl sehr schwer werden wird. Würde es direkte Absteiger geben, müssten sich die Teams schon während der Regular Season vermehrt mit den besten Spielern spielen, was dazu führen sollte, dass auch wirklich die zwei schlechtesten Teams aus dem A absteigen. | ||||
Capsules 194.209.146.71 2017-10-04 09:31:17 | Nebst Basel auch Luzern mit dem Punktemaximum. Die erste Direktbegegnung könnte bereits den Meister ausknobeln. Kann mir leider nicht vorstellen, wer ausser Luzern (oder an einem guten Tag Eggiwil) Basel aufhalten soll. Dahinter ist anscheinend alles möglich. Resultate wie diejenigen von Schüpbach oder Biel gegen Basel sollten in dieser Leistungsstufe jedoch nicht mehr möglich sein. Ansonsten ist der Spalt zwischen A und B noch Grösser als erhofft. | ||||
Dubelpassus 151.248.143.80 2017-10-04 06:12:05 | Saisonstart. Und der intelligente kommentar der geilen Kathrin ist Wochen her... Dieses Forum ist klinisch TOT... Versuch der Reanimation: Basel scheint unbesiegbar, die Resultate sprechen für sich, es gab in den letzten Jahren wohl kaum ein so dominantes Team. Weiter lässt sich nicht viel sagen, vielleicht: Waldenburg schlägt sich bemerkenswert gut. Aufsteigereuphorie oder echte Substanz? Hinten dümpeln mehr oder weniger die üblichen Verdächtigen rum. Die Prognosen waren einmal mehr recht realitsfetärn. Berner sind auch nicht mehr das, was sie mal waren (diese Aussage provoziert hoffentlich einen Folgekommentar...) | ||||
Sexykäthi013 178.197.234.130 2017-09-16 17:43:05 | Was hei de dLions zLuzern chönne? Richtig schlächt... | ||||
Die 3 ??? 5.145.0.235 2017-08-17 17:43:58 | ich glaube, da gibt es gar nicht so viele Spieler im Kader.Zudem waren einige Spieler noch in den Ferien oder mit dem NLB Team an den Czech Open. | ||||
46.126.86.98 2017-08-17 10:22:07 | Kannst du mir sagen wieso man nicht mit der ganzen U21 angetreten ist? | ||||
Die 3 ??? 5.145.0.235 2017-08-16 17:33:07 | Wenn man bedenkt, dass der UHC Grünenmatt am Samstag mit gerade einmal 3 U21 Spielern aufgelaufen ist und am ganzen Turnier von 3 U16 Spielern begleitet wurde, denn finde ich die Resultate gar nicht so schlecht. Aber es sieht für mich auch so aus, dass es für die Mannschaft noch viel zu tun gibt und gegen Mannschaften wie Basel oder Eggiwil wird es durchaus sehr schwierig werden. | ||||
Schöggeler 2017-08-16 10:29:17 | Ich kann nicht sagen, wie oft bei den Teams bereits in der Halle trainiert wurde aber ich gebe mein Feedback ab zu dem was ich gehört und vereinzelt auch gesehen habe: Biel: Starker Auftritt der Bieler und überlegender Turniersieg. Überraschungsabsteiger kann man wohl aussschliessen. Sie haben durch gute Konbinationen und Torgefahr mit allen Linien überzeugt. Meiner Meinung nach die einzige Mannschaft von den aufgezählten die bereit für die neue Saison sind. ULA: Guter Angriff und gute Torhüter - die Verteidigung aber zu nachlässig. Müssen bis zum Saisonstart noch nachlegen. Konolfingen: Gute Einzelspieler, doch auch hier seh ich die Saisonvorbereitung nicht abgeschlossen. Grünenmatt: Waren in der Gruppenphase auf dem letzten Platz. Gegen den in die U21C Aufsteigegende Mannschaft Arni jedoch im Spiel um Platz 5 überzeugt. Ich erwarte eine sehr schwere Saison für die Mätteler. Die Allstar Turnier Wertung kann man meiner Meinung nach nicht ernstnehmen und war wohl einfach das "I Tüpferli" des Turniers für die Spieler. | ||||
Zuschauer 178.197.229.75 2017-08-15 23:18:17 | Biel gewinnt zum 3. Mal den Raiffeisencup trotz extrem kleinem Kader gegen ein hart kämpfendes und vorallem zahlreiches Hornets Herzogen-Buchsee aus dem C. Sicherlich ein leichter Finalgegner, aber was ist euer Gesamteindruck von den Bielern? Sie wurden ja als Überaschungsabsteiger eingestuft. Was sagt ihr zu ULA und Konolfingen? Beide auch in dieser B-Gruppe. PS: Flügel & Torhüter von Biel wurden beide ins All-Star Team gewäglt, kann man diese Wertung ernst nehmen? | ||||
Spannend 84.253.36.49 2017-05-30 11:16:37 | Spielerisch ist Basel wohl die beste Mannschaft. Doch ich denke Mannschaften wie ULA oder Luzern werden es den Baslern nicht einfach machen. Vielleicht erleben wir ja einen Überraschungsaufsteiger. |
Seite 19 von 20