FORUM: Diskussion

U21B Gruppe 1 | 2017/18
Antworten
Player 99 85.1.197.221
2017-10-25 12:07:54
Oder diese die am meisten Marihuana konsumiert haben...
Basilea 31.10.129.39
2017-10-22 18:05:01
luzern ist 2-1-2 hinten reingestanden und basel hatte 95% denn ball.eigentlich keine feage wer gewinnen sollte. Luzern hatte den besseren torhüter jnd hat das spiel der basler gekonnt zerstört.

nicht der schönste gameplan, aber der kann gegen bessere teams aufgehen wie heute.

fazit: nicht das spielerisch bessere team sondern das team welches ihren eigenen spielplan besser gespielt hat, hat heute gewonnen

 
neutralo
2017-10-22 17:50:43
gemäs liveticker ist luzern mit 10 spieler und 1 goali in basel angetreten. basel hat hingegen das maximum an spieler (22) gehabt und trotzdem verloren...
schwein 185.43.245.228
2017-10-21 14:08:33
Morgen müssen sie ja in Basel ran... Mal schauen wer da "einfach nur effizient" ist ;-)
Reinmachen 92.105.168.21
2017-10-21 13:00:43
Tja, wenn man auf die Anzahl geschossener und erzielter Tore schaut, scheint das Resultat zumindest kein Zufall zu sein...
... 178.197.236.74
2017-10-21 11:36:22
Oh sherlock, gut geraten. Ich spiele tatsächlich bei konolfingen.

das spiel startete ausgeglichen, jedoch fiel mein team nach dem schnellen 2:1 in ein loch. Und luzern konnte fast aus jeder Torchance ein Tor produzieren. Luzern hat ein paar starke Einzelspieker und fast jeder im Team kann schiessen, jedoch sind sie spielerisch nicht stärker als andere. Wie gesagt, sie haben einfach im ersten Drittel alles reingemacht, was reingehen konnte.
schon…. aber... 83.77.105.112
2017-10-21 10:05:30
also die physiognomie des spiels ändert sich ja schon etwas wenn es nach 15 Min 5:0 steht....

 

oder hab ich da was falsch verstanden?
Muster 83.78.127.13
2017-10-20 22:21:52
Auf den ersten Blick ja, schaut man aber nur die beiden letzten Drittel an, ist das Resultat "nur noch" 3:3...
abcd 62.2.207.254
2017-10-20 08:07:11
mit einem 9:4 viel das resultat aber schon relativ klar aus lieber konolfinger ^^
Xxxx 178.197.236.70
2017-10-19 16:49:34
Nach meiner Erfahrung (1 Spiel diese Saison) ist Luzern gar nicht so stark, sie sind einfach brutal effizient. Aber spielerisch konnte unser Team ohne Probleme mithalten. Gegen Basel habe ich diese Saison noch nicht gespielt.
XY 80.218.112.190
2017-10-16 12:39:04
Ist Basel und Luzern so stark, oder die anderen Teams so schwach? In der Gruppe 1 sind die Resultate viel einseitiger als zb. in der 2ten Gruppe...

 

Kann mich jemand aufklären

Danke
1 Mann 178.197.235.213
2017-10-14 09:31:23
Es mag vielleicht kein weiteres Leistungsteam geben, trotzdem wurde Basel nun doch vom Uht Eggiwil geschlagen. Auch wenn das überraschend kam stellt sich die Frage ob dies auch gegen Luzern möglich sein wird. Wenn ja hätte man einen neuen welcher auch um den Aufstieg mitkämpft. Jedoch dürfte dann keineswegs soetwas wie gegen ULA oder Freiburg geschehen, in diesen Spielen müssen Siege her. Trotzdem wurde durch den Sieg die Meisterschaft wieder spannender.
antwort 213.55.176.248
2017-10-05 07:28:46
Breitensport. Wo siehst Du denn (ausser Basel) ein Leistungsteam im Gr. 1?
Pläuschler 217.71.243.213
2017-10-04 17:25:01
Wird in diesem Forum jetzt eigentlich nur noch über Plausch-Unihockey geschrieben?
naja 217.162.160.224
2017-10-04 17:01:53
Natürlich ist dieses Vorgehen absolut legitim. Ich beschwehre mich auch überhaupt nicht (habe keinen Bezug zu Basel, Luzern oder Langnau). Stelle nur fest, dass nicht jedes Jahr die schlechtesten Teams absteigen und die besten aufsteigen, was beide Ligen schlechter macht (und somit auch das CH-Unihockey) Oft war in der Vergangenheit das schlechtetste Team im unteren Mittelfeld (meist mit allen verfügbaren Junioren gespielt) platziert. Diese mussten aber nicht gegen den Aubstieg spielen, da bessere Teams auf die Regular Season gepfiffen haben.
Lattegoal 62.2.207.254
2017-10-04 14:55:37
@naja

Das ist ja alles Regelkomform weiss nicht was du dich da beklagst. So ist es nun mal wenn man Talente in der U21 hat wiso sollten diese nicht gefördert werden und wenn diese dann bei Abstiegsspielen wieder dabei sind, weil sie da wichtig sind ist das völlig legitim.

Meiner meinung nach muss man als U21B Team stark genug sein auch ein solches Team zu schlagen sonst hat man eh nichts in der U21A zu melden. Sonst endet das so wie bei Davos letztes Jahr.
naja 192.43.192.39
2017-10-04 13:28:44
Hier vermischt du etwas. Mittelland wurde letzte Saison vor Basel Sieger der Gruppe 1. Aber Mittelland geht einen ähnlichen Weg wie die Tigers in der letzten Saiosn, sie setzen ihre besten u21 Spieler im Herrenteam ein werden diese pünktlich zu den Playouts wider U21 spielen lassen.
abc 160.85.122.235
2017-10-04 12:46:17
vlt zeigt das auch einfach auf wie der unterschied zwischen den beiden Gruppen ist MItteland, welches erster wurde letztes Jahr geht unter im A und Zug welche dritte wurden und nur dank dem Verzicht von UBN an die Aufstiegsspiele durfte jetzt so solid starten im A.
naja 192.43.192.39
2017-10-04 10:40:40
Der Graben zwischen u21B und u21A ist gar nicht so gross, wir er hier beschrieben wird, man muss sich nur die Resultate von Zug anschauen. Der Fall Basel zeigt aber auf, dass der Auf/Abstiegsmodus zwischen den beiden Liegen überdenkt werden sollte. Im letzten Jahr haben sich die Tigers nur dank Spielern, die sie während der ganzen Regular Season praktisch nicht in der u21 eingesetzt haben, gegen Basel retten können. Diese Spieler stehen den Tigers nun nicht zur Verfüngung und schon stehen sie mit einem Punkt aus drei Partien wieder unter dem Playoff-Strich. Wäre Basel letztes Jahr direkt aufgestiegen, könnten sie num wohl eher im die Playoffs mitspielen als die Tigers. Basel und Luzern  wiederum werden wohl die ganze Saiosn nicht gefordet werden und müssen zum Schluss  gegen ein aufgemotzes A Team um den Aufstieg kämpfen, was für beide Teams wohl sehr schwer werden wird. Würde es direkte Absteiger geben, müssten sich die Teams schon während der Regular Season vermehrt mit den besten Spielern spielen, was dazu führen sollte, dass auch wirklich die zwei schlechtesten Teams aus dem A absteigen.
Capsules 194.209.146.71
2017-10-04 09:31:17
Nebst Basel auch Luzern mit dem Punktemaximum. Die erste Direktbegegnung könnte bereits den Meister ausknobeln.

 

Kann mir leider nicht vorstellen, wer ausser Luzern (oder an einem guten Tag Eggiwil) Basel aufhalten soll.

 

Dahinter ist anscheinend alles möglich. Resultate wie diejenigen von Schüpbach oder Biel gegen Basel sollten in dieser Leistungsstufe jedoch nicht mehr möglich sein. Ansonsten ist der Spalt zwischen A und B noch Grösser als erhofft.
Seite 19 von 20

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks