Andere

Die Saison von Jonas Wittwer ist bereits vorbei. Nach einem Kreuzbandriss kehrt der Torhüter aus Karlstad (Schweden) in die Schweiz zurück. Sein Klub hofft auf ein Comeback nächste Saison. Kreuzbandriss bei Wittwer
Nicht nur die Schweiz und Deutschland testen gegeneinander, nein auch Finnland fordert mal wieder Weltmeister Schweden an den Finnkampen heraus. Daneben kommt Island zu seiner Länderspielpremiere. Länderspiel-Wochenende
Der neue Rychenberger Stürmer Fredrik Holtz wird am 12. September im Länderspiel gegen die Schweiz sein Comeback bei Deutschland geben. Im deutschen Aufgebot stehen acht Spieler, die in der Schweiz tätig sind. Holtz gibt Comeback
Auf spektakuläre Weise wurden am Dienstag die 28. Sea Games im neuen Nationalstadion von Singapur beendet. In den vergangenen zwei Wochen wurden 403 Goldmedaillen überreicht. Singapur ist asiatischer Champion
In Singapur finden zur Zeit die 28. SEA Games statt. Dieses Jahr werden in insgesamt 36 Sportarten um die Medaillen gekämpft, unter anderem in der Disziplin Unihockey. Es ist das erste Mal überhaupt, dass die Mannschaft von Thailand an einem internationalen Unihockey Turnier teilnimmt. Die 28. SEA Games
Die langersehnten Gruppeneinteilungen des grössten Junioren Unihockeyturniers der Welt sind heute publiziert worden. Dieses Jahr werden 32 Schweizer Teams auf die Punktejagd gehen. Darunter sind auch Mannschaften von Floorball Köniz, das mit einer rund 60-köpfigen Delegation an den Start... Prag Games 2015
Der internationale Unihockey-Verband IFF hat beschlossen, sich für die Zusatzevents der olympischen Spiele 2020 in Tokyo zu bewerben. Neue olympische Chance
Vergangenes Wochenende war es soweit, das erste Shootout Turnier von Riga ging über die Bühne. 31 Mannschaften nahmen an diesem Event teil, am Schluss setzte sich der Favorit durch. Riga im Penaltyfieber
Gleichzeitig mit der U19 Weltmeisterschaft der Männer fand das jährliche Treffen der Athletenkommission des internationalen Unihockeyverbands IFF in Helsingborg statt. Mit dabei war auch Emanuel Antener. Die Athletenkommission tagte
Der UHC Weissenfels bleibt Deutscher Meister: Zuhause gewann der Titelverteidiger die entscheidenden Spiele 2 und 3 im Bundesliga-Final gegen die Red Devils Wernigerode. Elfter Titel für Weissenfels
13 von 44

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks