06.
07.
2016
International | Autor: Lucas Rühle (Prague Games Zug United)

Ach du Sch...!

Tag 3 der Mission Prague-Games stand im Zeichen der Testspiele gegen schwedische, finnische oder norwegische Teams. Auch das Sightseeing (Prager Burg) und Shopping kam bei den verschiedenen Teams nicht zu kurz.

Ach du Sch...! Einigen Mitgliedern der Zuger Delegation setzt eine Magen-Darm-Grippe zu.

Tag 3: Leck im Flugzeug und Mätthus Kurzbesuch

Pechvögel des Tages
Die Anreise mit dem Flugzeug sollte zum entspannten Kurztrip nach Prag werden für einzelne Fans unserer Delegation, die sich die Busreise ersparen wollten. Mit an Bord auch Victor Janssen, Spieler der B13 red, der krankheitsbedingt erst jetzt anreisen konnte. Doch es kam anders als gehofft und erwartet: Der Flieger startete nicht und steckte an der Home-Base der Swiss in Zürich fest, da ein Leck im Flugzeug entdeckt wurde. Auch der 20-Franken Gutschein für ein Nachtessen machte die Situation nicht unbedingt besser... Ob der Flieger heute, 8:30 abhebt, steht in den Sternen. Wir wünschen viel Erfolg!
Übrigens: Unser Vorrat an Motilium und Immodium ist aufgebraucht, aufgrund der akuten Magen-Darm-Grippe-Epidemie. Der Nachschub wird heute Mittwoch aus der Schweiz erwartet.

Fakten des Tages
Rund 103 Fans sind dieses Jahr mitgereist, unterstützen unsere Teams und bieten helfende Hände, wenn Not am Mann/an der Frau ist. Vorbildlich kümmerte sich auch Fan-Mutter Petra Niemack um eine Spielerin der G14 White, die von einer Verletzung geplagt wurde. Herzlichen Dank an alle Fans an dieser Stelle.
Die Spielerinnen und Spieler, Trainer und Betreuer belegen in unserem Teamhotel rund 142 Zimmer, plus einen Physioraum mit der "Vorzimmerdame" Hans Bachmann, der die Geschehnisse im Hotel mit harter aber fairer Hand führt. Vielen Dank an dieser Stelle an Hans.

B16 -"Sieger der Herzen"
Nachdem die Magen-Darm-Grippewelle die Hälfte der Mannschaft dahingerafft und das Wetter einen Strich durch die B16-Aquapark-Planung gemacht hat, schienen die Tagesaussichten der B16 alles andere als rosig. Es wirkte zuerst so, als ob der Tag nur folgendes Highlight bieten würde: Ein Spieler beklagte sich, er sei noch nie der Liebling des Trainers gewesen, um dem Trainer drei Minuten später willentlich einen Fussball an den Rücken zu schiessen. Doch die verbliebenen neun Spieler und ein Torhüter rafften sich auf und zeigten in einem Testspiel gegen einen starken und mit drei Blöcken agierenden Gegner kämpferischstes Unihockey. Jeder opferte sich für jeden auf und am Schluss schaute ein 2:2 heraus. Dazu sei gesagt, dass der Gegner kein Tor bei 5 gegen 5 zu erzielen vermochte. Als Sieger der Herzen dieses Tages sind die B16 definitiv topmotiviert und bereit, ins Turniergeschehen einzugreifen.

Prominenter "Zuzug" bei der B12 Red
Beim Team von Köbi Eugster, den B12 Red, gab es einen prominenten "Zuzug". Matthias Hofbauer fand sich kurzfristig bei den Jungs ein und stellte sich den Fragen. Leider musste er anschliessend wieder zu seinem U17-Schweiz-Team und konnte den "Reds" nicht erhalten bleiben.

25991.jpg

25990.jpg

25993.jpg

Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks