03.
02.
2012
International | Autor: Voneschen Reto

Addio Italia?

Mit Estland und der Slowakei sind die WM-Teilnehmer 8 und 9 bekannt. Dafür ist der WM-Zug für die Italiener wohl abgefahren. Weiterhin auf Kurs sind Deutschland und Norwegen sowie Russland und Polen.

Addio Italia? Enttäuschung bei Italien (Bild floorball.org)

Nach der 14:3-Gala gestern gegen Dänemark reichte Deutschland heute eine Durchschnittsleistung gegen Spanien. Der 9:1-Sieg gegen Spanien sieht etwas besser aus, als er war. Reibungslos funktionierte vor allem das Überzahlspiel mit vier Treffern. Trotzdem stand der deutsche Sieg nie ausser Frage. 5:1 führten die Gastgeber bereits nach zwei Dritteln. Speziell für einmal: die neun deutschen Tore erzielten acht verschiedene Torschützen, nur Manuel Mucha traf doppelt. Den spanischen Treffer erzielte natürlich Aitor Bermejo Lopez. Weiterhin eine Enttäuschung bildet Dänemark. 2:11 verloren die Dänen gegen Norwegen. Morgen Samstag kommt es so zum grossen Finale zwischen Norwegen und Deutschland um den Turniersieg.

Italiener treffen das Tor nicht
Um die Wurst ging es in Slowenien, dort begann die Quali ja einen Tag früher. Estland machte wie erwartet mit einem 12:3-Sieg über die Gastgeber den WM-Sack endgültig zu. Im dritten Spiel das dritte Stängeli, die Esten waren klar das beste Team in dieser Gruppe. Den zweiten WM-Platz erkämpfte sich die Slowakei mit einem 2:1-Sieg über Italien. Für die Azzuri endete das Spiel der letzten Chance mit einer Enttäuschung. Zwar wehrte Torhüter Renato Petro 34 Schüsse ab, doch vorne wollte einfach kein Ball rein. Nur Emanuel Bruno traf in der 45. Minute, nachdem die Slowaken 2:0 nach zwei Dritteln führten. Nur wenige Sekunden vor Schluss kullerte der letzte italienische Ball am slowakischen Tor vorbei. Mit drei Punkten aus vier Spielen wird es für die Italiener sehr schwer, den WM-Platz des besten Drittplatzierten zu erhaschen. Morgen im Direktduell gegen Serbien (ein Punkt mehr) müssen die Tifosi unbedingt gewinnen.

Russland auf Kurs
Noch keine Entscheidung ist in der dritten Gruppe gefallen. Russland holte sich mit dem 10:5 über Ungarn den zweiten Sieg und ist wie das heute spielfreie Polen noch ungeschlagen. Morgen Samstag machen die beiden den Turniersieg unter sich aus. Den ersten Sieg gab es für Österreich, welches gegen das überforderte Grossbritannien 10:0 gewann.

WFCQ EUR 1 Deutschland
Frankreich - Belgien 5:4
Dänemark - Norwegen 2:11
Deutschland - Spanien 9:1

WFCQ EUR 2 Slowenien
Serbien - Niederlande 10:5
Italien - Slowakei 1:2
Slowenien - Estland 3:12

WFCQ EUR 3 Polen
Ungarn - Russland 5:10
Grossbritannien - Österreich 0:10

In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks