25.
10.
2011
International | Autor: Voneschen Reto

Deutschlands Aufgebot

Die deutsche Nationalmannschaft nimmt am übernächsten Wochenende am Nationen-Cup in Wernigerode teil. Bundestrainer Simon Brechbühler gab kürzlich das Kader für dieses Turnier bekannt.
Deutschlands Aufgebot

Ganz offiziell ist es noch nicht, doch das Aufgebot von Bundestrainer Simon Brechbühler dürfte gleichbedeutend mit der Aufstellung für die Weltmeisterschaft in St. Gallen sein. Mit Svenja Zell (Red Lions Frauenfeld, NLB), Sandra Dirksen (Red Ants Rychenberg Winterthur) und Andrea Gerdes (Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti) sind auch drei SML-Spielerinnen im deutschen Kader vertreten.

 

Torhüterinnen
Gatzsch Nancy Weissenfels
Zell Svenja Red Lions Frauenfeld (SUI)
Feldspielerinen
Baumgarten Pauline Weissenfels
Dirksen Sandra Red Ants Rychenberg Winterthur (SUI)
Engel Larissa Itzehoe
Entelmann Lisa Merle Wikinger Grimma
Gacon Josephin BAT Berlin
Gerdes Andrea Riders Dürnten-Bubikon-Rüti (SUI)
Hoffmann Juliane Wikinger Grimma
Hönicke Laura Döbeln
Kuhlmann Franziska Heidenau
Leonhardt Katja Weissenfels
Liebing Franziska Weissenfels
Mähler Anika Weissenfels
Mietzsch Franziska Reform Magdeburg
Neumann Laura Weissenfels
Patzelt Sara Weissenfels
Schmidt Antje SB-Pro Nurmijärvi (FIN)
Tauchlitz Magdalena Weissenfels
Voigt Madeleine Imatran Voima (FIN)
Staff
Brechbühler Simon Headcoach
Lörtscher Johann Coach
Bachofen Oliver Coach
Oberli Cornelia Coach
Rüdiger Hannes Physiotherapeut
Drabe Max Physiotherapeut
Döring Sebastian Teamchef
Zbinden Yann Betreuer
Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks