20.
05.
2015
International | Autor: Heer Nicole

Die Athletenkommission tagte

Gleichzeitig mit der U19 Weltmeisterschaft der Männer fand das jährliche Treffen der Athletenkommission des internationalen Unihockeyverbands IFF in Helsingborg statt. Mit dabei war auch Emanuel Antener.

Die Athletenkommission tagte Von links: Emanuel Antener (SUI), Josefina Eiremo (SWE), Tero Tiitu (FIN), Magda Kotikova (CZE) und Junoh Lee (KOR) (Bild floorball.org)

Fünf der acht Mitglieder der Athletenkommission (ATC) des internationalen Unihockeyverbandes IFF nahmen an dem Meeting in Helsingborg teil. Darunter war auch der Schweizer Nationalspieler Emanuel Antener (Floorball Köniz). An der Sitzung wurde hauptsächlich die Rolle der Athletenkommission und deren Beteiligung an verschiedenen IFF-Ausschüssen besprochen. Nachgeprüft wurden auch Unterlagen, die mit dem „Athletenkarriere-Programm" veröffentlicht wurden. Eventuell werden diese auch bald übersetzt erhältlich sein. Zudem wurden intensiv Vorschläge für die zukünftige Athletenausbildung bezüglich Doping und Wetten diskutiert.

Laut Generalsekretär John Liljelund, wird der IFF künftig an einigen neuen Multi-Sport Turnieren teilnehmen, beispielsweise an den Südost-Asiatischen Spielen, den World Games und den Urban Games. Für diese Wettkämpfe musste (oder müsste, bei noch offenen Turnieren) das Spielformat ein wenig angepasst werden. Das Feedback der dort anwesenden Athleten ist für die Entwicklung dieser Formate wichtig.

Vergangene Saison wurden einige Regelneuerungen eingeführt. Die Mitglieder der ATC sprachen dabei über ihre eigenen Erfahrungen mit den neuen Regeln, speziell über den Fusspass. Sie bestätigten die Aussagen von IFF-Regelchef Martin Wolmhed, der sehr zufrieden mit der Einführung war. Die ATC fügte zudem hinzu, dass diese neuen Regeln zu keinen bedeutsamen Änderungen des Spiels geführt haben. Dennoch sei es so, dass vor allem junge Spieler damit begonnen haben, diese Änderungen spezifisch zu trainieren und dies zukünftig zu einer weiteren taktischen Eigenschaft kommen wird.

Während den U19-WM Finalspielen nahmen die Mitglieder der ATC an einigen Matchzeremonien teil, zeichneten die besten Spieler aus und übergaben die Medaillen. Zudem nutzten sie die Möglichkeit, den Staff sowie die Funktionäre des IFF zu treffen. Das Ziel der Kommission besteht darin, die Erfahrung und das Wissen der Spieler für die Entwicklung der Sportart und deren Regeln zu nutzen. Die ATC nimmt zudem an Vorbereitungen zu Änderungen von Spielregeln, zu Regulierungen des Wettbewerbs, zur Entwicklung von Turnieren des IFF sowie zur Förderung der Regulierung von Anti-Doping teil.

Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks