11.
07.
2023
International | Autor: Streiter Constantin

Ein Weltmeister in der NAFL

In den kommenden zwei Wochen spielen sechs Teams um den Titel in der Nordamerikanischen Liga NAFL. Mit Niklas Ramirez konnte Titelverteidiger Florida Vikings einen Weltmeister aus Schweden verpflichten.

Ein Weltmeister in der NAFL Niklas Ramirez spielt in der SSL für die Växjö Vipers und wurde 2022 Weltmeister. (Bild: Fabrice Duc)

Zum zweiten Mal wird in der NAFL um die amerikanische Meisterschaft gespielt. Nachdem 2022 vier Teams teilnahmen, sind es dieses Jahr bereits sechs Mannschaften: Wieder mit dabei sind die Fort Worth Jaguars, Fresno Force und der Titelverteidiger Florida Vikings, während die Utah Raptors kein Team mehr stellen. Neu spielen die Aviators of Ohio, die Minnesota Growlers und die Texas Tornadoes in der NAFL mit.

An drei verschiedenen Standorten zentralisiert treten zwischen dem 14. und 28. Juli alle Teams zweimal gegen jeden Gegner an. Nach 10 Qualifikationsspielen kommen die Top 4 in die Playoffs, die am 29. und 30. gespielt werden. Mit diesem speziellen Ligaformat ist es erneut möglich, dass sich die Teams mit Spielern aus Europa verstärken. 2022 wurde Josef "Pepa" Juha von Sparta Prag mit seinen 56 Skorerpunkten in 14 Spielen MVP der NAFL. Dieses Jahr ist gar ein Weltmeister mit dabei: Verteidiger Niklas Ramirez (28) schliesst sich den Florida Vikings an, die damit ihre Ambitionen auf eine Titelverteidigung unterstreichen.

Zum Spielplan

 

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks