02.
08.
International | Autor: Streiter Constantin

Florida Vikings gewinnen die NAFL

Die Florida Vikings gewinnen den Final der NAFL 2023 gegen Fresno Force deutlich mit 9:2 und verteidigen somit ihren Titel aus dem Vorjahr. Die prominent verstärkte Truppe liess der Konkurrenz keine Chance.

Florida Vikings gewinnen die NAFL Die Vikings marschierten souverän zum Titel. (Bild: Adam Troy)

Obwohl die Florida Vikings das letzte Gruppenspiel der NAFL verloren, stiegen sie als klarer Favorit ins Finalwochenende. Doch im Halbfinal gegen Ohio lag der Titelverteidiger nach 12 Minuten mit 0:3 zurück. Das Star-Ensemble um Liga-Topskorer Linus Malmström (44 Skorerpunkte in 12 Spielen) gab sich einen Ruck und drehte die Partie, am Ende stand es 10:4.

Im Final wartete Fresno Force, das im Halbfinal gegen Minnesota knapp mit 5:4 gewonnen hatte. Hier zeigten sich die Vikings von Anfang an sattelfest und führten nach einem Drittel mit 3:0, neben Linus Malmström traf mit Kevin Haglund ein weiterer SSL-Crack doppelt. Fresno konnte erst im Schlussdrittel einen ersten Torerfolg bejubeln, für eine Aufholjagd war es längst zu spät. So holten sich die Vikings mit einem 9:2-Finalsieg den erneuten Titel in der NAFL.

In der nordamerikanischen Liga NAFL finden am Freitag die letzten Qualispiele statt, wobei alle vier Halbfinalisten für den Samstag schon feststehen. SSL-Star Linus... NAFL vor entscheidendem Wochenende
In den kommenden zwei Wochen spielen sechs Teams um den Titel in der Nordamerikanischen Liga NAFL. Mit Niklas Ramirez konnte Titelverteidiger Florida Vikings einen Weltmeister... Ein Weltmeister in der NAFL
Das Frauen-Nationalteam der USA hat sich souverän für die WM in Singapur vom kommenden Dezember qualifiziert, braucht aber noch Spielerinnen, um das Kader breiter... US-Girls suchen Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.Ad Astra Obwalden+1012.000
2.UHC Thun+1811.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+209.000
4.Floorball Fribourg+48.000
5.Ticino Unihockey+17.000
6.UHT Eggiwil+06.000
7.UHC Lok Reinach-106.000
8.Unihockey Limmattal-55.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola+34.000
10.UHC Grünenmatt-103.000
11.I. M. Davos-Klosters-141.000
12.UHC Sarganserland-170.000
1.Waldkirch-St. Gallen+129.000
2.UH Lejon Zäziwil+118.000
3.Unihockey Basel Regio+106.000
4.Nesslau Sharks+46.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+34.000
6.Floorball Uri-14.000
7.UH Appenzell-43.000
8.UH Zulgtal Eagles-112.000
9.Visper Lions-132.000
10.UH Red Lions Frauenfeld-111.000

Quicklinks