29.
07.
2024
International | Autor: Streiter Constantin

Fresno Force gewinnen NAFL

Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss.

Fresno Force gewinnen NAFL Melvin Mendoza war bester Torschütze der Liga. (Bild: Adam Troy)

Es war ein packendes Finalspiel, das sich Fresno und Texas am Sonntagabend lieferten. Qualisieger Fresno legte immer wieder vor, die Herausforderer glichen auch - und 17 Minuten vor Ende des Spiels führte Texas nach einem Doppelschlag mit zwei Treffern innerhalb von 14 Sekunden sogar erstmals. 77 Sekunden später stand es unentschieden 5:5, ehe der beste Torschütze der Liga, Melvin Mendoza, seine Farben wieder in Führung brachte. Nach dem Ausgleich der Texaner sieben Minuten vor Schluss rechnete alles mit einer Overtime, doch Fresno traf vier Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit zur Entscheidung und gewann den Final mit 7:6. Die Partie wurde von der Schweizer Schiedsrichterin Corina Wehinger gemeinsam mit Janne Sjögren geleitet.

Somit holten sich die Fresno Force aus Kalifornien den ersten Titel in der jungen Geschichte der NAFL - Titelverteidiger Florida nahm nicht an der diesjährigen Meisterschaft teil. Vor einem Jahr war Fresno im Final Florida noch mit 2:9 unterlegen, nun sicherte sich Fresno den Turniersieg, unter anderem dank dem besten Skorer und MVP Billy Nilsson. Schon in der Vorrunde war Fresno auf dem ersten Platz gelandet.

Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks