09.
2014
GC in Umea ausgeschieden
Die Zürcher Grasshoppers haben das letzte Gruppenspiel am Scandic Cup gegen Granlo BK mit 4:5-Toren verloren. Damit verpasst GC den Einzug in den Halbfinal.

Wie bereits am Vorabend erwischte GC auch am Samstag im finalen Gruppenspiel gegen Granlo BK einen Fehlstart. Nach 15 Minuten sah sich die Mannschaft von Luan Misni mit einem 0:3-Rückstand konfrontiert. Abermals war GC gefordert, einem Rückstand hinterherzurennen. Joël Rüegger verkürzte in der 17. Minute zum 1:3, doch nur zwei Minuten später zogen die Schweden wieder mit drei Toren davon.
Mit dem Vorsprung im Rücken konzentrierte sich Granlo BK in der Folge vor allem darauf, das Resultat zu verwalten und blieb mit Konterangriffen stets gefährlich. GC seinerseits besass ab dem Mitteldrittel relativ viel Ballbesitz, kam jedoch nur selten gefährlich zum Abschluss. In der 35. Minute fiel endlich der Anschlusstreffer der Stadtzürcher - Scalvinoni spielte mit einem schönen Querpass Nilsson frei, der volley zum 2:4 einschoss. Kurz vor Drittelsende nutzte Granlo ein Überzahlspiel - Vizzini sass für zwei Minuten in der Kühlbox - zum 5:2.
Sieg wäre nötig gewesen
Um den Halbfinal am Sonntag zu erreichen, musste GC gegen Granlo BK gewinnen. Mit dem 3:5 in der 48. Minute brachte Eric Björk Spannung zurück ins Spiel. Sechs Minuten vor Schluss bot sich GC die Möglichkeit, in Überzahl zu spielen - doch das GC Powerplay blieb, im Gegensatz zum Vorabend - erfolglos. In der Schlussphase ersetzte GC Jonas Wittwer durch einen sechsten Feldspieler. Zu mehr als dem Anschlusstreffer durch Christoph Meier 42 Sekunden vor Schluss reichte es jedoch nicht mehr. Damit scheidet GC mit zwei Niederlagen und einem Sieg nach der Vorrunde aus und verpasst die Halbfinals.