25.
04.
2012
International | Autor: Voneschen Reto

Kader Studenten-Nationalteams

Vom 23. bis 27. Mai finden in Prag die fünften Studenten-Unihockey-Weltmeisterschaften in Prag statt. Der Schweizer Hochschulsport-Verband hat kürzlich die Kader der Frauen- und Männer-Auswahl bekannt gegeben.

Kader Studenten-Nationalteams

Selektion Frauen

Ackermann Evelyne (Dietlikon)
Bürgi Laura (Piranha Chur)
Chalverat Céline (Dietlikon)
Frick Alexandra (Red Ants Winterthur)
Hadorn Sandra (Höfen)
Hermann Rebecca (Burgdorf Wizards)
Koch Florence (Burgdorf Wizards)
Kupferschmied       Andrea (Höfen)
Putzi Sonja (Piranha Chur)
Russi Michelle (Piranha Chur)
Schmid Monika (Dietlikon)
Schmucki Tamara (Riders Dürnten-B.-R.)
Seiler Chantal (Höfen)
Streiff Andrea (Dietlikon)
Suter Julia (Dietlikon)
Thoma Fabienne (Riders Dürnten-B.-R.)
Wiki Michelle (Dietlikon)
Wüthrich Janine (Dietlikon)
Wyss Christine (Thun, NLB)
Zimmermann Christine (Dietlikon)

Selektion Männer:

Adank Andri (Grasshoppers Zürich)
Antener Emanuel (Floorball Köniz)
Berlinger Nicolas (Wiler-Ersigen)
Bolliger Florian (Uster)
Buff Felix (Rychenberg Winterthur)
Bühler Corado (Kloten-Bülach Jets)
Eschbach Chris (Waldkirch-St. Gallen)
Fankhauser     Philipp (Wiler-Ersigen)
Friolet Joel (Alligator Malans)
Grüter Thomas (Grasshoppers Zürich)
Hirschi Olivier (Wiler-Ersigen)
Kuchen Florian (Pixbo, Sd)
Ledergerber Christian (Floorball Köniz)
Meister Lukas (Wiler-Ersigen)
Mendelin Patrick (Wiler-Ersigen)
Nussbächer Samuel (Wiler-Ersigen)
Parli Linard (Grasshoppers Zürich)
Schmocker Kaspar (Wiler-Ersigen)
Thut Samuel (Floorball Köniz)
Wanner Philipp (Floorball Köniz)
Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks