18.
01.
2012
International | Autor: Voneschen Reto

Kanada und USA an der WM dabei

Zwei weitere WM-Teilnehmer sind bekannt: Die USA und Kanada qualifizieren sich direkt für die Titelkämpfe in der Schweiz, da der dritte Qualigegner Brasilien aus finanziellen Gründen nicht am Qualiturnier in Los Angeles teilnehmen wird.

Kanada und USA an der WM dabei

Bald beginnen die Qualifikationsturniere für die elf verbleibenden Startplätze für die Weltmeisterschaft im Dezember in Zürich und Bern. Zwei Plätze sind auch für Nord- und Südamerika reserviert. In einer Dreier-Qualifikation mit den Vereinigten Staaten, Kanada und Brasilien hätten die beiden Plätze am 2. und 3. Februar in Los Angeles ausgespielt werden sollen. Vor allem auf das Abschneiden von Newcomer Brasilien war man gespannt, hatten die Ballkünstler vom Zuckerhut mit einem markigen Video (siehe unten) angekündigt, dass sie bereit seien. Doch wie gestern der Internationale Unihockey Verband (IFF) bekannt gab, hat sich Brasilien aus finanziellen Gründen kurzfristig für die WM-Quali abgemeldet. Da die Absage sehr spät kam, hat der IFF entschieden, dass die Qualigruppe Amerika die beiden Startplätze behält. Somit sind Kanada und USA nach Finnland, Schweden, Tschechien, der Schweiz und Lettland als sechste und siebte Nation für die WM qualifiziert.

 

Fue un baf1o y el fiel reflejo de que el Barcelona y su eslito imponen ce1tedra en el ffatbol actual 2.25.199.84

03:40:13
30. 09. 2012
Fue un baf1o y el fiel reflejo de que el Barcelona y su eslito imponen ce1tedra en el ffatbol actual. De nada vale tener coraje e edmpetu si te roban el balf3n y te marean. Sentar ce1tedra con la pelota, evitar que el rival entre en el partido porque se siente enormemente inferior y acaba dudando de su existencia en el ce9sped..Todo se hace con balf3n y el Madrid no tiene jugadores para ello. Un saludo desde El Enganche
Keller Damian

Keller Damian

15:50:49
18. 01. 2012
vielleicht gibts ja auch mal noch eine wm im unihockey-videos produzieren.
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks