05.
08.
2016
International | Autor: Keller Damian

Kleine Schritte im grossen Westen

Das „Nordic Fest" brachte die Bevölkerung des US-Bundesstaats Iowa erstmals in Kontakt mit Unihockey. Die in Schweden lebende amerikanische U19-Nationalspielerin Linnea Nordquist war busy.

Kleine Schritte im grossen Westen Früher brachten die Siedler den Indianern Glasperlen. Heute zeigen Schweden den Amis Unihockey. (Bild: IFF)

Decorah ist ein Städtchen im Bundesstaat Iowa, benannt nach einem Indianer-Häuptling. Aus heutiger Sicht sind jedoch die skandinavischen Einflüsse wichtiger. So ist Fussball durch viele Immigranten aus dem Norden Europas, vor allem aus Norwegen, in Decorah für amerikanische Verhältnisse überdurchschnittlich populär. Warum sollte dies nicht auch für Unihockey gelten?

Diese Frage stellte sich Linnea Nordquist, die familiär mit Decorah verbunden ist, sonst aber in Schweden lebt und für Lerums IBK spielt. Mit Unterstützung ihrer Mutter brachte die amerikanische U19-Internationale Ende Juli am von gut 50'000 Menschen besuchten „Nordic Fest" in Decorah einigen hundert Kindern Unihockey näher.

„Wir hatten alle Hände voll zu tun", freute sich Nordquist, „das müssen wir unbedingt wiederholen." Ihre Mutter doppelte nach. „Es wird Zeit, dass die USA Unihockey entdecken. Nicht nur als Aktivität für Kinder, sondern als richtigen Sport."

Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks