03.
02.
2012
International | Autor: Voneschen Reto

Kohonen immer noch der Beste

Das schwedische Innebandy Magazinet hat wieder den Spieler des Jahres gekürt. Zum dritten Mal in Folge erhält Storvretas Superstar Mika Kohonen den Preis.

Kohonen immer noch der Beste Still the best: Mika Kohonen (Bild Damian Keller)

Alljährlich organisiert Innebandy Magazinet die Wahl zum besten Spieler des Jahres. Der Sieger ist kein Überraschender: Auch in 2011 war Mika Kohonen die Nummer 1. So, wie in den beiden Jahren und auch 2005 zuvor. Auf dem zweiten Rang folgt mit Harri Forsten "Finnlands Spieler des Jahres". Dritter wurde Faluns Topskorer Rasmus Enström. Schweizer sind unter den Top10 keine zu finden, dafür vier Finnen unter den ersten sechs Spielern. Ein Interview mit "Kung Kohonen" ist im nächsten Printmagazin nachzulesen.

Die zehn besten Spieler der Welt:

1. Mika Kohonen (Fi, Storvreta/Sd)
2. Harri Forsten (Fi, SSV Helsinki)
3. Rasmus Enström (Sd, Falun)
4. Mathias Samuelsson (Sd, Storvreta)
5. Tatu Väänänen, (Fi, SPV Sejnäjoki)
6. Mikael Järvi (Fi, SSV Helsinki)
7. David Rytych (Cz, SSV Helsinki)
8. Kim Nilsson (Sd, AIK Solna)
9. Johan Anderson (Sd, Jönköpings)
10. Rasmus Sundstedt (Sd, Caperiotäby)

Die besten Spieler der letzten Jahre 
2005: Mika Kohonen, Finnland
2006: Anders Hellgård, Schweden
2007: Anders Hellgård, Schweden
2008: Magnus Svensson, Schweden
2009: Mika Kohonen, Finnland
2010: Mika Kohonen, Finnland

Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks