01.
02.
2012
International | Autor: Voneschen Reto

Manuel Muchas Doppel-Hattrick

Die WM-Qualifikation der Europa-Gruppen ist in vollem Gang. Deutschland gewann das Startspiel souverän, dafür tut sich Italien schwer. Estland und die Slowakei sind nach zwei Siegen auf gutem Weg in die Schweiz.

Manuel Muchas Doppel-Hattrick Trotz sechs Toren seines Bruders Manuel erhält Dominic Mucha den Best-Player-Preis (Bild Tim Fuhrman

Im deutschen Münster rollt seit heute Mittwoch der Ball. Am Abend gewann die Bundesauswahl von Philippe Soutter diskussionslos 12:0 gegen Frankreich. Die Mucha-Brüder machten das, was sie in dieser Saison bereits in der NLB am Laufmeter taten: Toreschiessen. Manuel Mucha schaffte es sogar sechs Tore zu erzielen. Sein Bruder Dominic steuerte ebenfalls noch eines bei, gleich wie Fredrik Holtz, Andreas Gahlert, Philipp Hühler und Robert Müller. In Führung nach dem ersten Tag liegt aber Norwegen, welches 21:0 gegen Belgien gewann. Dänemark setzte sich im zweiten Spiel des Tages mit 6:2 gegen Spanien durch.

In Slowenien stand heute Mittwoch bereits der zweite Turniertag auf dem Programm. Estland liegt dort nach zwei klaren Siegen (12:1 gegen Italien und 14:1 gegen die Niederlande) voll auf WM-Kurs. Ebenfalls verlustpunktlos ist die Slowakei, welche gegen die Niederlande 12:1 und gegen Serbien mit 6:4 gewann. Italien kam im zweiten Spiel nicht über ein 4:4 gegen Slowenien heraus. Erst in der 55. Minute glich der Davoser Thomas Ilmer nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch aus.

Deutliche Resultate gab es auch in Polen, wo am ersten Tag nur zwei Spiele anstanden. Polen gewann dabei 27:0 (!) gegen Grossbritannien. Speziell dabei: Das erste Tor fiel erst in der 17. Minute, das letzte in der 54. Dazwischen „räblete" es aber gehörig in der britischen Kiste (Link ). Im zweiten Duell setzte sich Ungarn im Nachbarduell gegen Österreich mit 9:1 durch.


Resultate

WFCQ EUR1 - Münster (Deutschland)
Frankreich - Deutschland 0:12
Dänemark - Spanien 6:2
Belgien - Norwegen 0:21

WFCQ EUR2 - Podcetrtek (Slowenien)
Slowenien - Serbien 4:6
Estland - Italien 12:1
Slowakei - Niederlande 12:1
Italien - Slowenien 4:4
Serbien - Slowakei 4:6
Niederlande - Estland 1:14

WFCQ EUR3 - Zbaszyn (Polen)
Grossbritannien - Polen 0:27
Österreich - Ungarn 1:9

Bilder von den Qualiturnieren gibts in der Bildergalerie

Der beste Spieler Manuel Mucha nach dem Spiel im Interview mit unihockey-portal.de:

 

...und als besonderes Schmankerl gibts noch einen englisch sprechenden deutschen Bundescoach.

 

ali_baba

21:05:45
02. 02. 2012
Also ich habe ja nichts gegen "Papierli-Nationalspieler". Aber ein Schweizer mit Deutschem Pass sollte schon ein bisschen (akzentmässig) besseres Hochdeutsch sprechen können!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks