06.
09.
2011
International | Autor: Voneschen Reto

Oberli hilft bei deutscher Auswahl mit

Cornelia Oberli wird neue Assistenztrainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Sie verstärkt den Staff rund um Cheftrainer Simon Brechbühler.
Oberli hilft bei deutscher Auswahl mit

Sandra Dirksen im NationaltrikotAm Wochenende reist die deutsche Unihockey-Nationalmannschaft der Frauen ins polnische Babimost zum „Polish Cup". Dies als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft im Dezember in der Schweiz, für welche sich die deutschen Frauen im Februar qualifiziert hatten. Im Kader der deutschen Auswahl stehen mit Sandra Dirksen (Red Ants Rychenberg Winterthur), Andrea Gerdes, Katja Timmel (beide Riders Dürnten-Bubikon-Rüti), Silvana Heimgarten (Zug United) auch vier Spielerinnen, welche in der Schweizer SML tätig sind.

Hochkarätiger Staff
Trainerin der letzten SaisonSchweizerdeutsch wird vor allem hinter der Bande gesprochen. Chefcoach ist Simon Brechbühler, der Trainer der U21 der Burgdorf Wizards, sowie SML-Schiedsrichter. Ihm zur Seite standen bislang Johann Lörtscher (Burgdorf) und Oliver Bachofen (FB Riders). Neu wird auch Cornelia Oberli den deutschen Staff verstärken. Die ehemalige SML-Torhüterin trainierte in den letzten vier Jahren die Bern Capitals. Am letzten Samstag durfte sie den Award für die „Frauen-Trainerin der Saison 2010/2011" in Empfang nehmen. Oberli wird die Auswahl bereits am nächsten Wochenende mit nach Polen begleiten.

Fotogalerien

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks