06.
05.
2011
International | Autor: Voneschen Reto

Philippe Soutter Deutscher Nationaltrainer

Philippe Soutter übernimmt per sofort die deutsche Männer-Nationalmannschaft. Dies gab der deutsche Verband heute am Rande der U19-WM in Weissenfels bekannt.
Philippe Soutter Deutscher Nationaltrainer

Philippe Soutter unterschrieb heute Freitag einen Vertrag bis 31. Dezember 2014. Er wird Hauptverantwortlicher der deutschen Männer-Nationalmannschaft, sowie bei der U19-Auswahl mithelfen. „Ich habe an den Spielen hier an der U19-WM gesehen, dass in Deutschland etwas geschehen ist", zeigte sich Soutter erfreut über die Fortschritte. Zwei Assistenten werden Soutter zur Seite stehen, je ein Deutscher und ein Schweizer. „Namen kann ich noch keine nennen", sagte Soutter. Sein Traineramt beim Tessiner Zweitligisten Verbano Gordola wird Soutter weiterführen. „Ich werde mir aber viele Spiele der Bundesliga auf DVD ansehen", so Soutter.

Weitgereister Paradiesvogel
SoutterPhilippe Soutter ist eine der schillerndsten Figuren im Schweizer Unihockey. Als „Philanthrop im Kleid des Paradiesvogels", wurde er einst von der renommierten Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) passend bezeichnet. Der 45-jährige Soutter war in seiner 25-jährigen Karriere Trainer in Winterthur, Chur, Thurgau und Langnau. Mit den Tigers gewann er 2009 und 2010 auch den Schweizer Cup und scheiterte erst im Play-off-Finale (2009) an Wiler-Ersigen. Seit 2010 arbeitet und lebt Soutter im Tessin beim 2. Ligisten Verbano Gordola. Eine Erfahrung auf internationaler Ebene weist Soutter ebenfalls auf. Vor der WM 2008 war er für einige Monate Trainer- oder wie er es nannte: Commissario Technico - der italienischen Nationalmannschaft.

Fotogalerien

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks