04.
07.
2016
International | Autor: Voneschen Reto

Prague Games stehen an

Am Mittwoch beginnen in der tschechischen Hauptstadt die 13. Prague Games. 43 Schweizer Teams sind in diesem Jahr dabei. Die grössten Delegationen stellen Zug United und Zurich United.

Prague Games stehen an Zweite Teilnahme: Zwei nationale U17-Teams spielen nächste Woche in Prag (Bild Michael Peter)

«The game of thrones for juniors are coming», schreiben die tschechischen Organisatoren der 13. Prague Games. Das grösste Unihockey-Turnier für Junioren ist noch grösser geworden - 380 Teams aus zwölf Ländern nehmen in neun Kategorien teil. Über 7000 Nachwuchsspieler und -spielerinnen zwischen zwölf und 18 Jahren alt sind zwischen Mittwoch und Samstag in Prag. Rund 1000 Partien in 21 Hallen in ganz Prag werden dabei gespielt.

43 Equipen aus der Schweiz nehmen die Reise nach Tschechien unter die Räder. 18 Teams stellt die grösste Delegation der Zentralschweizer Delegation von Zug United. Erstmals dabei - als Entlastung der Zuger - ist der Verein Zurich United, der mit zwölf Mannschaften nach Tschechien reist. Weitere Schweizer Vertretungen sind Basel Regio (vier Teams), Floorball Köniz (drei), Epalinges, Seeland Selection, Floorball St. Gator und Dietlikon (je ein Team). Dazu spielen zwei U17-Auswahlen des Schweizer Verbandes mit, eine in der U18 und eine in der U16 Kategorie.

Mehr gibt's auf der Turnierpage

Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks