08.
07.
2016
International | Autor: Lucas Rühle (Prague Games Zug United)

Tag der Entscheidungen in Prag

In Prag wurde viel Unihockey gespielt und um Platzierungen gekämpft. Herzlich Willkommen zum Donnerstagsbericht der Prag-Games-Delegation Zentralschweiz.

Tag der Entscheidungen in Prag Heute entscheidet sich, welche Teams die Hürden in die nächsten Spiele nehmen.

Tag 5: Schikanen und Rolltreppen

Das Gotti-Problem
Der G14 White wurde dieses Jahr eine Mädchenmannschaft aus Polen als "Gotti-Mannschaft" zugeteilt. Bei einem Spiel gegen die Northern Stars aus Finnland wurden die Schweizer Girls durch polnische Zurufe unterstützt, woraufhin sich die G14 White beim Spiel der polnischen Mannschaft ebenfalls voller Elan dem Anfeuern hingab und die Polinnen lautstark unterstützte. Die Polinnen verloren zwar das Spiel, haben dafür aber neue Freunde in der G14 Mannschaft gewonnen. Wie es der Zufall will, hat diese Niederlage eine ironische Konsequenz: Im 1/16 Final trifft die G14 White auf das Gotti-Team und misst sich um den Einzug ins 1/8 Final. Wir werden sehen, wie innig die neu gewonnene Freundschaft nach diesem Spiel noch lodert.

#NeSikane
Auch dieses Jahr haben die Turnier-Verantwortlichen den Fokus auf das Projekt #NeSikane/#NoBullying gelegt. Dies soll als Zeichen gegen Schikane und Mobbing innerhalb des Sports dienen. Unsere Delegation unterstützt diesen Ansatz vollumfänglich und sensibilisiert die Spielerinnen und Spieler dementsprechend.

Pechvogel des Tages
Die Rolltreppen in Prag sind bekannt für einen rasanten Transport in die Katakomben der Metro. Dies wurde einem Spieler der B14 Blue beinahe zum Verhängnis, sein Schuhbändel klemmte ein und liess sich kaum entwirren. Glücklicherweise ist aber nichts passiert. Wie gross die Angst des Juniors vor fahrenden Treppen zur Zeit ist, entzieht sich den Kenntnissen der Redaktion.

Fakt des Tages: Platzierungen
Die Teams haben gekämpft, gelitten und gejubelt. Hier die Platzierungen der Teams unserer Delegation nach der Vorrunde:

B12 Red: 1. Platz
B12 White: 3. Platz

B13 Red: 4. Platz
B13 White: 3. Platz

B14 Red: 2. Platz
B14 White: 3. Platz
B14 Blue: 5. Platz

B15: 1. Platz

B16: 5. Platz

B18 Red: 4. Platz
B18 White: 2. Platz

G14 Red: 2. Platz
G14 White: 4. Platz

G16 Red: 4. Platz
G16 White: 3. Platz

G18 Red: 1. Platz
G18 White: 3. Platz
G18 Blue: 4. Platz

Heute, Freitag, stehen die entscheidenden K.O.-Spiele an.

25999.jpg

26004.jpg

26001.jpg

26003.jpg

 

Elisabeth 31.10.156.51

22:41:48
08. 07. 2016
Ihr seid super!!! Olivs und ich sind jetzt gerade wieder in der schönen Schweiz angekommen und drücken Euch die Daumen!!!
Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks