07.
01.
2004
International | Autor: Bern Capitals

Schweizer Team gewinnt den Gothia Cup 2004

Das Team AARE gewinnt den Gothia Cup in Götheborg/SWE! Die schweizer Mannschaft bestand grösstenteils aus Akteurinnen der Bern Capitals (Krähenbühl, Meyer, U. Müller, Schmid und Roux aus der NLA sowie Aerni, Gantner und M. Müller aus der 1. Liga). Komplettiert wurde die Mannschaft mit je einer Spielerin von Sense Tafers (Stauffiger), Heimenschwand (Kupferschmied) und Ettingen-Laufen (Gass). Das Team AARE blieb in allen sieben Spielen ungeschlagen und gewann sowohl gegen Norwegische Elite- wie auch gegen Schwedische 2.Divisions-Teams.

Vorrunde
03.01.2004 Sveiva IBK (NOR, Elite-Division) - Team AARE 2:4
04.01.2004 Team AARE - IBF Tranås (SWE, 2. Division) 2:1
04.01.2004 SK Hellerud (NOR, 1. Division) - Team AARE 0:10

Play-Off
1/8-Final
05.01.2004 Team AARE - Mariendals IK (SWE, 2. Division) 3:1

1/4-Final
05.01.2004 Team AARE - Team 93 Select (SUI, Funteam) 2:1 n.P.

1/2-Final
06.01.2004 Team AARE - Akerselva IK (NOR, Elite-Division) 3:0

Final
06.01.2004 Team AARE - Guldhedens IK (SWE, 2. Division) 2 : 0

Team
Tor
Patricia Roux, Caps NLA

Defense
Denise Krähenbühl, Caps NLA
Sophie Meyer, Caps NLA
Manuela Schmid, Caps NLA
Andrea Stauffiger, Sense NLA

Offense
Daniela Aerni, Caps 1. Liga
Barbara Gantner, Caps 1. Liga
Lia Gass, Ettingen-Laufen NLB
Andrea Kupferschmied, Heimenschwand 1. Liga
Monika Müller, Caps 1. Liga
Ursula Müller, Caps NLA

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks