02.
05.
2023
International | Autor: zVg

Österreich sucht Spielerinnen

Österreichs Frauen-Nationalteam ist auf der Suche nach Spielerinnen, die die Kampagne zur WM-Qualifikation 2025 mitbestreiten möchten. Einen österreichischen Pass zu haben, ist dabei nicht einmal zwingend notwendig, die Staatsbürgerschaft der Eltern oder Grosseltern kann gemäss IFF-Richtlinien schon reichen.

Österreich sucht Spielerinnen Die Österreicherinnen an der letzten WM-Quali. (Bild: IFF Floorball)

Österreich setzte an den letzten beiden U19-Weltmeisterschaften der Männer ein Ausrufezeichen, 2021 und 2023 kam das Team auf den beachtlichen 12. Platz. Bei den Frauen holte sich Frankreich dieses Jahr sensationell ein WM-Ticket, das Austria-Team hingegen ging leer aus. Dies möchten die Österreicherinnen hinsichtlich der nächsten Kampange ändern.

Du willst mit Österreich zur nächsten Floorball-Weltmeisterschaft der Frauen? Dann hast du jetzt dazu die Chance. Wir suchen ab sofort Spielerinnen für das Damennationalteam von Österreich.

Unsere Ziele:
- Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2025
- Die Top 16 in der Weltrangliste
- Weiterentwicklung des Floorballsports in Österreich
- Implementierung von weiteren Spitzensportelementen in das Damennationalteam

Unsere Erwartungen an dich:
- Teilnahme an 4-6 Trainingscamps in Österreich
- Verbleib im Nationalteam bis mindestens 2025 - am besten aber darüber hinaus

Voraussetzungen:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Besitz der österreichischen Staatsbürgerschaft bzw. Eltern/Grosseltern mit derselbigen
- 5-7 Jahre Erfahrung auf dem Großfeld

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn du dich bei uns meldest und Teil unseres Teams wirst.

Kontakt: ta.llabroolf@eciffo">ta.llabroolf@eciffo

 

Auf Aline Marti und die Skorps wartet am kommenden Wochenende das Duell gegen den Leader, danach reist die Stürmerin mit Vergangenheit in der Schweizer U23-Nati mit... Aline Marti: „Wenn schon WM, dann in grosser Rolle“
Je 20 Frauen und Männer sind für die Wahl zu den besten Unihockeyspielern des Jahres 2025 nominiert. Die Schweiz ist mit drei Spielerinnen und vier Spielern vertreten. 40 Nominierte für die Wahl der Weltbesten
Am 6-Nationen-Turnier im deutschen Naumburg gewinnt die Slowakei alle ihre Spiele. Die Gruppengegnerinnen der Schweiz an der kommenden WM, Lettland und Dänemark, kommen auf... Slowakei dominiert Turnier in Deutschland
Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks