02.
05.
International | Autor: zVg

Österreich sucht Spielerinnen

Österreichs Frauen-Nationalteam ist auf der Suche nach Spielerinnen, die die Kampagne zur WM-Qualifikation 2025 mitbestreiten möchten. Einen österreichischen Pass zu haben, ist dabei nicht einmal zwingend notwendig, die Staatsbürgerschaft der Eltern oder Grosseltern kann gemäss IFF-Richtlinien schon reichen.

Österreich sucht Spielerinnen Die Österreicherinnen an der letzten WM-Quali. (Bild: IFF Floorball)

Österreich setzte an den letzten beiden U19-Weltmeisterschaften der Männer ein Ausrufezeichen, 2021 und 2023 kam das Team auf den beachtlichen 12. Platz. Bei den Frauen holte sich Frankreich dieses Jahr sensationell ein WM-Ticket, das Austria-Team hingegen ging leer aus. Dies möchten die Österreicherinnen hinsichtlich der nächsten Kampange ändern.

Du willst mit Österreich zur nächsten Floorball-Weltmeisterschaft der Frauen? Dann hast du jetzt dazu die Chance. Wir suchen ab sofort Spielerinnen für das Damennationalteam von Österreich.

Unsere Ziele:
- Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2025
- Die Top 16 in der Weltrangliste
- Weiterentwicklung des Floorballsports in Österreich
- Implementierung von weiteren Spitzensportelementen in das Damennationalteam

Unsere Erwartungen an dich:
- Teilnahme an 4-6 Trainingscamps in Österreich
- Verbleib im Nationalteam bis mindestens 2025 - am besten aber darüber hinaus

Voraussetzungen:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Besitz der österreichischen Staatsbürgerschaft bzw. Eltern/Grosseltern mit derselbigen
- 5-7 Jahre Erfahrung auf dem Großfeld

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn du dich bei uns meldest und Teil unseres Teams wirst.

Kontakt: ta.llabroolf@eciffo">ta.llabroolf@eciffo

 

Der 18-jährige Jakob Heins buchte für Deutschlands Männer-Nationalteam an der WM in Zürich und Winterthur 14 Skorerpunkte und bestreitet derzeit seine zweite U19-WM. Um... Deutsches "Wunderkind" macht Schlagzeilen
Die Resultate der Wahl zum besten Unihockeyspieler und zur besten Unihockeyspielerin der Welt 2022 sind bekannt. Bei den Frauen heisst die Siegerin Emelie Wibron -... Wibron und Johansson sind die Besten
Die australischen Zwillinge Daniel und Thomas Gärtner verbrachten ihre ersten 13 Lebensjahre in Prag, ehe sie nach Australien auswanderten. Bereits in jungen Jahren... Die Aussies kämpften gegen die Pandemie

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks