11.
07.
2016
International | Autor: unihockey.ch

U17-Auswahl gewinnt Prague Games

Das Finalspiel der Kategorie B16 an den Prague Games war eine klare Angelegenheit. Die nationale Schweizer U17-Auswahl schlug Forbal Chodov dank vier Toren Samuel Schindlers mit 5:0. Auch weitere Schweizer Teams holten Medaillen.

U17-Auswahl gewinnt Prague Games Gold für die Schweiz in Prag: Die U17-Auswahl gewinnt die Kategorie U16. (Bild: Severin Binkert)

Chodovs Torhüter Frantisek Trojan stemmte sich lange gegen den übermächtigen Gegner aus der Schweiz. Dann aber musste auch er kapitulieren. Vor grosser Kulisse schossen Samuel Schindler und Moritz Wenk die jungen Schweizer nach der Pause zum klaren Sieg.

Zweimal Silber
Bei den Jüngsten zeigte die Seeland Selection einen starken Auftritt und stiess bis in den Final vor. Auch hier hiess der Gegner Florbal Chodov - und in diesem Fall waren die Tschechen einen Tick besser. In der Kategorie B18 holte sich die von Jan Zaugg (Köniz) und Simon Laubscher (Wiler) angeführte Kombo "SV Floorball St. Gator" nach einer Finalniederlage gegen Tatran Stresovice ebenfalls Silber.
Bronze beim grössten Juniorenturnier der Welt errangen die U17-Auswahl Red (B18), Zug United White und Red (G14) und Zug United Red (G18).

Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks