10.
08.
2016
International | Autor: Keller Damian

Unihockey wird olympisch...

... wenn es nach den Leserinnen und Lesern des Sport-Fachblatts "20 Minuten" geht. Zumindest hat Unihockey Drachenböötlern und Kurzfurzen souverän hinter sich gelassen.

Unihockey wird olympisch... Ein Olympischer Unihockeyfinal wie 2012 im Hallenstadion? Eines Tages vielleicht. (Bild: Fabian Trees)

Unsere Kollegen von "20 Minuten" fragten ihre Pendlerleserschaft aus aktuellem Anlass, welche Sportarten sie gerne neu an Olympischen Spielen sehen würde. Die ernst gemeinten Zuschriften trafen natürlich voll ins Schwarze - Unihockey belegte Rang 1. Es ist davon auszugehen, dass sämtliche Besucherinnen und Besucher von unihockey.ch zustimmen würden.

Die Spassvögel kamen aber natürlich auch noch auf ihre Rechnung. Von Schwingen über Geld zählen (damit die Funktionäre auch Medaillenchancen haben), Quidditch (aus Harry Potter) und Stabhochrudern bis zu Trampolin-Fechten wurden Vorschläge eingereicht.

Wer sich die ganze Serie zu Gemüte führen will, bitteschön: Hier gehts zum Artikel.

Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks