19.
11.
2015
International | Autor: Voneschen Reto

Wiler-Ersigen Tigers gewinnen

Am Prague Masters holen sich die Senioren der Wiler-Ersigen Tigers den Titel in der Kategorie 40-Plus. Radek Sikora wurde zudem zum MVP und Torhüter Daniel Gast als Torhüter des Seniorenturniers gewählt.

Wiler-Ersigen Tigers gewinnen Siegerbild: Die Emmentaler Oldies gewinnen in Prag (Bild Top Class Sport Events)

Seit zehn Jahren findet im November in der tschechischen Hauptstadt das Prague Masters für junggebliebene Unihockeyspieler statt. Ebenfalls traditionell nimmt eine Mannschaft ehemaliger Wiler- und Tigers-Spieler am Masters teil. Mittlerweile in der Kategorie 40-plus. Verstärkung bekamen die Wiler-Ersigen Tigers von den «Adoptiv-Emmentalern und Heimweh-Tschechen» (Zitat Wiler-Homepage) Radek Sikora und Tomas Trnavsky. Beides ehemalige tschechische Nationalspieler.

Mit acht Siegen in acht Partien rauschten die Berner Oldies fulminant durchs Turnier. Im Final wurde der letztjährige Sieger KCUF gleich mit 5:0 zurück nach Finnland geschickt. Der Shutout verhalf Torhüter Daniel Gast wohl auch zur verdienten Auszeichnung als bestem Torhüter des Turniers. Dass es Wiler-Ersigens NLA-Assistenztrainer Sikora auch auf dem Spielfeld immer noch kann, beweist die Wahl zum wertvollsten Spieler (MVP) des Turniers.

Mehr Infos zu den Prague Games

24377.jpg
Bester Torhüter Daniel Gast und MVP Radek Sikora

babbagump 104.224.55.8

07:56:41
20. 11. 2015
1. wen interessierts? 2. gopferdammi, wen zum teufel interessiert das? 3. was soll die schei*** eigentlich: "wiler ersigen tigers"? entweder schwarz oder weiss! alles andere ist ... 4. huere siech nomau. wän interessierts?
Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks