31.
03.
2022
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Favoriten setzen sich durch

In der finnischen F-Liiga haben sich in den Playoff-Viertelfinals die vier Mannschaften durchgesetzt, die nach der Qualifikation die ersten vier Ränge belegt hatten. Für Happee Jyväskylä mit dem verletzten Starspieler Peter Kotilainen ist derweil die Saison beendet.

Favoriten setzen sich durch Ville Lastikka zeigt sich in den Playoffs der F-Liiga in Torlaune. (Bild: salibandy.fi)

Keine Überraschung in den Playoffs der F-Liiga: der Qualifikationserste, -zweite, dritte und -vierte setzen sich in den Viertelfinals durch und brauchen dafür nicht mehr als fünf Spiele. Serienmeister Classic und Nokian KrP bodigten ihre Gegner mit einem «Sweep». Der Titelverteidiger aus Tampere ging die ersten drei Partien gegen OLS scheinbar im Schongang an, ehe er in der vierten Partie seine Stärke mit einem 14:2-Kantersieg demonstrierte. Überragender Mann bei Classic war bis jetzt der ehemalige Wiler-Akteur Ville Lastikka mit 14 Skorerpunkten (8+6). Nokian (mit Joona Rantala und Valtteri Viitakoski) bezwang in seiner Serie Traditionsverein SPV ohne Niederlage.

Mit einer Niederlage vom Platz mussten dagegen die Esport Oilers (mit Tuomas Iiskola) in Spiel 3 gegen die Indians. Nach der 4:5-Pleite reagierte der letztjährige Finalist allerdings mit zwei Siegen und trifft nun im Halbfinal auf Nokian. Der Gegner von Classic heisst TPS Turku. Im Viertelfinal schaltete das Team des ex-Winterthurers Mikko Hautaniemi Happe Jyväskylä mit 4:1 Siegen aus. Der letztjährige Verein des Schweizers Silvan Bolliger musste während der ganzen Serie auf seinen Starspieler Peter Kotilainen verzichten. Ärgern dürften sich die roten Elche vor allem über die vierte Partie, in der sie eine frühe 3:0-Führung mit fünf Gegentreffern innerhalb von 20 Minuten verspielten. Für den Meister von 2014, bei dem mit Jonne Junkkarinen (Köniz), Jami Manninen (Wiler, HCR, Malans) und Kaapo Savinainen (Uster) drei ehemalige NLA-Akteure unter Vertrag stehen, endet damit eine weitere Saison mit einer Enttäuschung.


F-Liiga Männer, Playoff-Viertelfinals (best-of-seven):

Classic Tampere (1.) - OLS (7.) 4:0
Nokian KrP (2.) - SPV (8.) 4:0
Esport Oilers (3.) - Indians (6.) 4:1
TPS Turku (4.) - Happee (5.) 4:1

 

maverick

18:22:19
20. 06. 2022
555

maverick

18:22:19
20. 06. 2022
555

maverick

18:21:59
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:21:34
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:21:25
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:21:18
20. 06. 2022
555

maverick

18:21:03
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:20:55
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:20:47
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:20:06
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:20:06
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:20:06
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:20:05
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:20:05
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:20:05
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:20:05
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:20:05
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:20:05
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:20:04
20. 06. 2022
555
An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks