22.
11.
2017
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Finnisches Aufeinandertreffen in Singapur

Am Wochenende kam es in der finnischen Salibandyliiga zu einem speziellen Spiel. Nicht unbedingt wegen den zwei Teams, sondern wegen dem Austragungsort. Die Partie fand nämlich in Singapur statt.

Finnisches Aufeinandertreffen in Singapur Krister Savonen und Co. gaben für einmal in Asien ein Gastspiel. (Bild: Per Wiklund)

In der NHL, der besten Eishockey Liga der Welt, ist es bereits gang und gäbe, dass Spiele zum Teil in anderen Ländern ausgetragen werden. So trugen Anfang November die Ottawa Senators und die Colorado Avalanche im Rahmen der «Global Series» zwei Spiele im Stockholmer Globen aus. Dieser ist auch ein begehrter Ort von Unihockeyspielen, gingen doch beispielsweise im April die Finalspiele der SSL in der 14'000 Zuschauer fassenden Arena über die Bühne.

Ebenfalls den Kontinent für ein Saisonspiel wechselten am vergangenen Wochenende die beiden finnischen Teams Classic Tampere und TPS Turku. Das Spiel der elften Runde wurde in Singapur ausgetragen. Die Idee für ein solches Event-Spiel kam erstmals an der WM in Riga auf den Tisch - mit dem Hintergedanken das Unihockey in Singapur (rund 15'000 Lizenzierte) zu fördern. Classic und TPS sollten in Asien nicht nur eine Partie bestreiten, sondern auch verschiedene Schulen besuchen und einige Einheiten mit dem Nationalteam absolvieren.

Am Samstag war es dann soweit: rund 1'700 Zuschauer pilgerten in die Arena und erlebten ein torreiches Spiel. Mitten drin war mit Yannick Jaunin auch ein Schweizer. Der ehemalige Stürmer der Kloten-Bülach Jets wechselte auf diese Saison hin von Zürich nach Turku. Gegen Classic gelang dem Stürmer sein zweites Saisontor zum zwischenzeitlichen 2:4. Zum Sieg verhelfen konnte Jaunin seiner Mannschaft jedoch nicht. Der finnische Meister (mit ex-Tiger Joonas Pylsy, dem ex-Zuger Joona Rantala und dem ehemaligen Schweizer Nationaltrainer Petteri Nykyy an der Bande) startete rasant, führte nach neun Minuten schon mit 4:0, liess Turku nie mehr als auf drei Tore herankommen und siegte schlussendlich mit 9:6.

Die Highlights der Partie gibt's hier.

 

Share
An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks