11.
2017
Finnisches Aufeinandertreffen in Singapur
Am Wochenende kam es in der finnischen Salibandyliiga zu einem speziellen Spiel. Nicht unbedingt wegen den zwei Teams, sondern wegen dem Austragungsort. Die Partie fand nämlich in Singapur statt.
In der NHL, der besten Eishockey Liga der Welt, ist es bereits gang und gäbe, dass Spiele zum Teil in anderen Ländern ausgetragen werden. So trugen Anfang November die Ottawa Senators und die Colorado Avalanche im Rahmen der «Global Series» zwei Spiele im Stockholmer Globen aus. Dieser ist auch ein begehrter Ort von Unihockeyspielen, gingen doch beispielsweise im April die Finalspiele der SSL in der 14'000 Zuschauer fassenden Arena über die Bühne.
Ebenfalls den Kontinent für ein Saisonspiel wechselten am vergangenen Wochenende die beiden finnischen Teams Classic Tampere und TPS Turku. Das Spiel der elften Runde wurde in Singapur ausgetragen. Die Idee für ein solches Event-Spiel kam erstmals an der WM in Riga auf den Tisch - mit dem Hintergedanken das Unihockey in Singapur (rund 15'000 Lizenzierte) zu fördern. Classic und TPS sollten in Asien nicht nur eine Partie bestreiten, sondern auch verschiedene Schulen besuchen und einige Einheiten mit dem Nationalteam absolvieren.
Am Samstag war es dann soweit: rund 1'700 Zuschauer pilgerten in die Arena und erlebten ein torreiches Spiel. Mitten drin war mit Yannick Jaunin auch ein Schweizer. Der ehemalige Stürmer der Kloten-Bülach Jets wechselte auf diese Saison hin von Zürich nach Turku. Gegen Classic gelang dem Stürmer sein zweites Saisontor zum zwischenzeitlichen 2:4. Zum Sieg verhelfen konnte Jaunin seiner Mannschaft jedoch nicht. Der finnische Meister (mit ex-Tiger Joonas Pylsy, dem ex-Zuger Joona Rantala und dem ehemaligen Schweizer Nationaltrainer Petteri Nykyy an der Bande) startete rasant, führte nach neun Minuten schon mit 4:0, liess Turku nie mehr als auf drei Tore herankommen und siegte schlussendlich mit 9:6.
Die Highlights der Partie gibt's hier.