22.
04.
2014
Finnland | Autor: Voneschen Reto

Neue Meister in Finnland

Jubel an Ostern: Happee Jyväskylä bei den Männern und SB-Pro Nurmijärvi bei den Frauen gewinnen erstmals die finnische Meisterschaft. Das vierte Finalspiel in Jyväskyläs Eishalle sahen 4634 Zuschauern.

Neue Meister in Finnland Jubel bei Happee: Erstmals geht der Titel an die Elche. (Bild kuvat.fi)

Riesig war die Vorfreude bei Happee vor dem vierten Playoff-Final. Nur ein Sieg fehlte den «Elchen» noch zum ersten Landesmeistertitel. Raus aus der kleinen Vereinshalle, rein in die Synergia Arena hiess das Motto. Aufwändig wurde die Eishalle während den Ostertagen in eine Finalarena umgebaut. Die Mühe hatte sich gelohnt: 4634 Zuschauer sahen am Sonntag einen 4:3-Sieg Happees. Ein langgehegter Traum ging in Erfüllung - erstmals war das Team aus der Universitätsstadt finnischer Meister. Ganz böse Zungen sagen, einige seien jetzt noch am Feiern. Dabei mussten sie noch zittern. 4:0 führte Happee im Schlussdrittel, als Classic zur Aufholjagd ansetzte. Bis auf ein Tor kam das Team aus Tampere heran. Happees Nationalhüter Eero Kosonen hielt den Titel aber fest.

Einen neuen Meister gab es auch bei den Frauen. Im dritten Anlauf setzte sich SB-Pro im Final gegen Classic Tampere durch. 5:3 gewann SB-Pro im fünften Spiel und entschied die Serie mit 3:2 Siegen. So endet die Saison für die langjährige Schweizer Nationalspielerin Mirca Anderegg mit einem weiteren zweiten Rang. Bereits den finnischen Cup verlor Classic gegen SB-Pro. Dafür gibt es im Oktober im Champions Cup in Zürich ein Wiedersehen mit den ehemaligen Piranha-Spielerinnen Elina und Karoliina Kujala, welche massgeblich am Titel von SB-Pro beteiligt waren.

Die Bilder aus Jyväskylä

Die Tore des Frauenfinals

20777.jpg
Meister SB-Pro

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks