18.
02.
2021
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Siegesserie von Classic gerissen

Happee Jyväskylä kommt gegen Ende der Qualifikation immer besser in Fahrt. Ohne den Schweizer Silvan Bolliger holen die «Elche» gegen Classic den siebten Sieg in Folge und beenden gleichzeitig die Siegesserie des Meisters von 23 Spielen.

Siegesserie von Classic gerissen Jami Manninen war an der Hälfte der Happee-Tore beteiligt. (Bild: Esa Jokinen)

«Der Sehnenabriss am Aussenband lässt leider noch kein Manschaftstraining zu», lässt Silvan Bolliger aus dem hohen Norden verlauten. «Immerhin habe ich die Enttäuschung über die Verletzung bereits überwunden und hoffe, sobald als möglich auf das Feld zurückzukehren.» Weil der Zürcher Oberländer seine Comeback-Pläne verschieben muss, schaut er sich die Spiele seines Teams momentan von der Tribüne aus an. Was er dort zuletzt zu sehen bekam, dürfte dem ehemaligen Könizer gefallen haben.

PSS verliert und gewinnt
Happee Jyväskylä gelang nämlich am Dienstagabend gegen Classic Tampere ein Achtungserfolg. Mit 10:7 setzten sich die «Elche» beim amtierenden Meister relativ klar durch, führten mal 3:0, mal 5:1 und mal 7:4. Überragender Akteur in den Reihen von Happee war Jami Manninen. Der Stürmer, der noch während dieser Saison vom HC Rychenberg zu seinem Stammklub zurückkehrte, erzielte vier Tore und ein Assist. Bolligers Verein scheint nach einer eher durchzogenen ersten Saisonhälfte gerade rechtzeitig für die Playoffs in Form zu kommen. Der Erfolg in Tampere war bereits der siebte Sieg in Folge. Für Classic ging dagegen eine beeindruckende Siegesserie von 23 Partien jäh zu Ende. Der Qualifikationssieg ist dem Meister aber trotzdem nicht mehr wegzunehmen.

Bei den Frauen begann am Wochenende die zweite Phase der Qualifikation. Während Flavia Niemelä (ehem. Rentsch) ein spielfreies Weekend genoss, musste Celine Stettler mit PSS zweimal gegen SB-Pro in die Hosen. Zu Hause gewann Porvoo mit 7:4, Stettler gelang beim 2:2 ihr viertes Saisontor. Einen Tag später setzte es auswärts eine 3:7-Niederlage ab.

Tabellen und Resultate F-Liiga

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks