News

Im letzten Spiel vor der Heim-WM in Neuenburg feiert Nationaltorhüterin Lara Heini einen Shutout und beeindruckt mit ihren Statistiken. Während die Männer-Söldner weiter punkten, gewinnt auch Andrea Gämperli mit Malmö. Heinis starke Statistiken
Die Växjö Vipers bezwingen Mullsjö AIS auswärts mit 5:4, alle drei Schweizer lassen sich dabei in die Torschützenliste eintragen. Jan Zaugg gelang gegen Helsingborg sein zweiter Viererpack und liegt in der Skorerwertung auf Rang drei. Engel gewinnt Schweizer-Duell
Nachdem Mullsjö das frühherbstliche Tief überwunden hat, kommt nun Manuel Engels Växjö nicht mehr richtig auf Touren. Für die Vipers setzte es die fünfte Niederlage in Serie ab. Auch Lara Heini hat mit Pixbo Wallenstam erstmals in dieser Saison verloren. Växjös Tief hält an
Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge holt AIS Mullsjö mit Jan Zaugg und Tim Braillard gegen IBK Dalen erstmals wieder Punkte. Auch Andrea Gämperli und Lara Heini waren am Wochenende erfolgreich. Zurück zum Siegen gefunden
Dank einer starken Leistung von Manuel Engel gewinnen die Växjö Vipers den Spitzenkampf gegen Pixbo Wallenstam. Mullsjö mit Tim Braillard und Jan Zaugg bleibt dagegen weiter im Tief. Växjö schliesst zu Pixbo auf
Während Andrea Gämperli beim Kantersieg über Dalen ihr zweites SSL-Tor erzielt, gewinnt Lara Heini mit Pixbo Wallenstam das Schweizer Duell gegen Jasmin Krähenbühls Sirius. Pixbo gewinnt auch sein viertes Spiel
AIS Mullsjö verliert zwar das zweite Spiel gegen IBF Falun, Jan Zaugg konnte dabei aber sein starkes Debüt bestätigen. Auch Andrea Gämperli hat in der zweiten Runde ihr erstes SSL-Tor erzielt. Zaugg trifft weiter
Jan Zaugg gelang in der Svenskan Superligan ein Traum-Einstand. Für seinen neuen Klub Mullsjö AIS erzielte der Nationalstürmer im ersten Spiel gleich vier Tore. Auch Manuel Engel war für Växjö erfolgreich. Traumdebüt von Zaugg in der SSL
In Schweden begann am Wochenende die Svenska Superligan der Frauen - heute Dienstag und morgen Mittwoch erfolgt der Saisonstart der Männer. Mittendrin sind zwei Schweizer Nationalspielerinnen und drei Nationalspieler. Fünf Schweizer in der SSL
Der schwedische SSL-Verein Pixbo Wallenstam tätigt einen der interessantesten internationalen Transfers. Von Tatran Stresovice verpflichten die Göteborger den tschechischen Nationalspieler Marek Benes. Marek Benes zu Pixbo
23 von 66

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks