21.
12.
2013
Schweden | Autor: zVg

ASICS rüstet Schweden aus

ASICS ist ab sofort offizieller Ausrüstungspartner des Schwedischen Unihockey-Verbands für die nächsten drei Jahre. ASICS nimmt damit kurzfristig eine wichtige Rolle an der Unihockey-WM 2014 in Göteborg ein. Die Nr. 1 im Indoor ist auch im Teambekleidungssektor weltweit bekannt und hat bereits eine Kooperation mit dem internationalen Verband IFF.

ASICS rüstet Schweden aus Erik Nystedt (l.), Managing Director ASICS Sverige AB, und Göran Harnesk, Generalsekretär Schwedischer Verband.

Ab sofort verstärkt ASICS den Fokus auf Textilien, die speziell auf den Unihockey-Team­sport angepasst sind. Als offizieller Kleider- und Schuhlieferant der schwedischen Uni­hockey-Teams hat ASICS den Auftrag, das Nationalteam und alle regionalen schwedi­schen Verbände auszustatten. Das beinhaltet alles, von Wettkampf- und Trainingskleidern unterschiedlicher Typen bis hin zu Taschen und Freizeitprodukten. „Wir sehen ein gros­ses Potenzial im Unihockey und sind bereit darauf zu setzen. Unsere Kleider sind auf Profi- und Amateurspieler zugeschnitten. Wir streben stetig nach innovativen technischen Lösungen, um den Athleten zu verbessern und um den Endkonsumenten die Produkte näher zu bringen", sagt Erik Nystedt, Geschäftsführer ASICS Schweden.

„Das Schwedische Unihockey ist und bleibt der Weltleader. ASICS hilft uns dabei, unsere Position weiter zu entwickeln und zu stärken. ASICS ist ein professioneller und zuverläs­siger Lieferant, der an erster Stelle steht, wenn es um hochtechnologische Ausrüstung geht. Die Kooperation hat das Potenzial, die beste in unserer Sportgeschichte zu werden", sagt Göran Harnesk, Generalsekretär des Schwedischen Unihockey-Verbands.

Der Name ASICS steht für Anima Sana In Corpore Sano - für den gesunden Geist im gesunden Körper. Die harmonische Verbindung von Körper und Geist ist seit der Gründung durch Kihachiro Onitsuka im Jahr 1949 die Leitphilosophie von ASICS. Jeden sportbegeisterten Menschen mit den besten Produkten in seiner Liebe zum Sport und in seinem sportlichen Lebensstil zu unterstützen. Dieses Ziel spiegelt sich in jedem einzelnen Produkt wieder und findet heute in dem weltweiten Statement «sound mind, sound body» seinen Ausdruck.

Die Montana Sport AG, mit Sitz in Neuendorf SO, ist exklusiver Schweizer Importeur von ASICS. Sie vertreibt Premium-Produkte aus dem Sportartikel- und Lifestyle­bereich und beschäftigt 33 Mitarbeiter.

Werbung 213.202.45.10

21:49:03
21. 12. 2013
wird hier Werbung nicht mehr als solche gekennzeichnet?
Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks