28.
10.
2013
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Calebsson rettet Pixbo

Mit einer bemerkenswerten Aufholjagd kehrte Pixbo sein siebtes SSL-Saisonspiel gegen Växjö. Vor allem Daniel Calebsson war in Hochform. Bei den Frauen kamen Endre und Mora zu Kantersiegen.

Calebsson rettet Pixbo Florian Kuchen (rechts) leistete Schwerarbeit gegen Växjö (Bild Per Wiklund)

Als die Växjö Vipers in der 26. Minute das 5:1 erzielten, dachten wohl manche der 1139 Zuschauer in der Fortnox-Arena, dass ihre Vipers endlich für eine Überraschung sorgen könnten. Nach dem Timeout im Anschluss an das fünfte Tor, startete Pixbo seine erste Aufholjagd bis zum Ausgleich in der 38. Minute. Auch Växjös Aufstiegstorhüter Kim Kulich, der wieder den Vorzug vor Pascal Meier erhielt, wurde wie der Schweizer Natigoalie oft im Stich gelassen. Nach 44 Minuten führte Växjö aber wieder 7:5, ehe Altmeister Daniel Calebsson nach drei Assists im Mitteldrittel höchstpersönlich den Anschlusstreffer erzielte (47.). Der ehemalige Könizer hatte aber noch nicht genug. Den Ausgleich bereitete «Caleb» vor (57.), das 8:7 82 Sekunden vor der Sirene schoss er wieder selber. Lohn: die Maximalnote 5 vom Innenbandy Magazinet. Florian Kuchen und Kaspar Schmocker (beide mit einer 2) trugen das ihre zum verrückten Sieg bei. Kuchen hatte die ehrenvolle, aber anstrengende Aufgabe, die Lücken neben Offensivverteidiger Martin Östholm zu stopfen. Luca Graf kam bei den Vipers wie Meier nicht zum Einsatz.

Jubeln durfte auch Caperiotäby, das Jönköping gleich mit 15:3 demontierte. Sam Schneiter blieb aber für einmal ohne Torerfolg. Bemerkenswert: Caperiotäby war nur mit 13 Feldspielern angetreten. Weiter nicht nach Wunsch läuft es Magnus Svensson bei Helsingborg. Nach dem 6:7 gegen Dalen bleibt Helsingborg auf einem Abstiegsrang, nur einen Platz vor Växjö. Heute Abend kommt es zum Knaller AIK gegen Storvreta, wo mit dem Comeback von Storvreta-Captain Mika Kohonen gerechnet wird.

Zwei «Stängeli» gab es in der siebten Runde der Frauen zu verzeichnen. Beide von «Schweizer» Teams. Endre schickte Jönköping mit einem 11:5 nach Hause. Corin Rüttimann begnügte sich mit zwei Assists, dafür langten ihre Sturmpartnerinnen Anna Jakobsson (Vier Tore) und Jennifer Hellgren (drei Tore) zu. Gar 12:2 gewann Mora - zwei Tore von Silvana Nötzli - leider gegen Aufsteiger und Kellerkind Uppsala. Michelle Wiki blieb ohne Torerfolg. Im Hoch ist dagegen Täby mit Géraldine Rossier, das 3:1 gegen Karlstad gewann.

Resultate und Tabellen SSL Männer

Resultate und Tabellen SSL Frauen

Die Highlights von Växjö - Pixbo

Weitere Videos auf sslplay.se

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks