10.
03.
2020
Schweden | Autor: Güngerich Etienne

Comeback nach 11 Jahren

3863 Tage nach seinem letzten Spiel lief Niklas Jihde wieder einmal für einen SSL-Verein auf. Für IBK Dalen erzielte der 43-Jähirge sogar einen Assist. Hinter dem Comeback steht eine Wohltätigkeitsaktion.

Comeback nach 11 Jahren Niklas Jihde hat eine erfolgreiche Karriere hinter sich. (Bild: Erwin Keller)

Es gibt im Sport nichts, was es nicht gibt. Niklas Jihde gilt als einer der erfolgreisten Unihockeyspieler der Geschichte, gewann mit Schweden fünfmal die Weltmeisterschaft und produzierte Tore am Laufmeter. Im April 2009 absolvierte er anlässlich des SM-Finalen mit AIK sein letztes Spiel in der SSL. Elf Jahre danach verhalf ihm eine Wohltätigkeitsaktion zu einem unverhofften Comeback.

Bei einer Spendeaktion für Diabetiker durften schwedische Teams aus allen Ligen bei einer Auktion mitbieten. Der Preis: Niklas Jihde streift sich für ein Spiel das Trikot deines Vereins über. Eigentlich wollte man damit eher unterklassige Mannschaften ansprechen. Doch der ehemalige Schweizer Nationaltrainer Urban Karlsson bot mit dem SSL-Verein IBK Dalen auch mit. «Es ist eine gute Sache, die wir unterstützen wollten. Wir machten Witze darüber, dass wir vielleicht sogar gewinnen würden», so Karlsson gegenüber Innebandymagazinet.

Es kam wie es kommen musste: Dalen erhielt den Zuschlag und Jihde wurde damit für ein Spiel transferiert. Damit aber noch nicht genug der schon fast kitschigen Story. Jihde stand am Donnerstag im Spiel gegen Höllviken im Aufgebot, nahm aber vorerst auf der Bank Platz. Weil die Nordstädter nach 45 Minuten mit 11:5 führten, erhielt er vom Trainer ein paar Einsätze - und liess sich mit einem feinen Zuspiel auf Ketil Kronberg sogar in die Skorerliste eintragen. Es ist wohl das «älteste Tor» in der SSL-Geschichte, denn Kronberg und Jihde sind zusammen stolze 83 Jahre alt.

Den Assist von Jihde gibt's hier.

 

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks