20.
12.
2013
Schweden | Autor: Meister Tobias

Derbysiege für Mullsjö und Warberg

Eine Derbywoche erlebte die schwedische Superligan. Am Mittwoch trafen sich Warberg und Pixbo Wallenstam zum Westküstenderby und gestern Donnerstag folgte die Schlacht um Jönköping zwischen Hide-a-lite Mullsjö und Jönköping. Ebenfalls gester spielten Aufsteiger Sirius gegen den langsam erwachenden FC Helsingborg.

Derbysiege für Mullsjö und Warberg Reiten weiter auf einer Erfolgswelle - Hide-a-lite Mullsjö AIS. (Bild: Richard Axell)

2200 Zuschauer lockte die Affiche zwischen Warberg und Pixbo in die Sparbankshallen in Warberg und sie sollten nicht entäuscht werden. Denn ihr Heimteam startete wie die Feuerwehr. Zwischen der 12. und der 18. Minute gelang Warberg vier Tore. Die Partie schien früh entschieden zu sein. Doch Pixbo kam nochmals heran. Erst war es Pixbos Topscorer Patrik Malmström, der in Überzahl zum 4:1 verkürzte. Im Mitteldrittel schien das Momentum auf Seiten Pixbos zu kippen. Zwar traf Magnus Svenson noch zum 5:1, doch dann drehte Pixbo auf. Angeführt vom ehemaligen Könizer Daniel Calebsson, der zwei Treffer erziehlte, kamen sie bis Ende des zweiten Drittels nochmals auf 5:4 heran.
Gleiches wiederholte sich im letzten Drittel. Warberg legte zwei Tore nach und Pixbo kam wieder durch Malmström wieder auf ein Tor heran. Erst Richard Erikssons Treffer ins leere Tor entschied die Partie zugunsten des Heimteams. Die beiden Schweizer im Diensten Pixbos spielten je 30 Minuten. Florian Kuchen bekam vom Innebandymagazinet eine gute 3, während Kaspar Schmocker mit einer 2 volieb nehmen musste.

Highlights vom Spiel Warberg - Pixbo

Etwas weniger Zuschauer verfolgten das zweite Derby in dieser Woche. 1751 Zuschauer kamen in den Genuss eines bis zu letzten Minute umkämpften Spiels. Mullsjö kann man getrost als das Überaschungsteam der Saison bezeichnen. Letzte Saison noch um den Ligaerhalt kämpfend, reiten sie momentan auf einer wahren Erfolgswelle. So galt man im Derby gegen Schlusslicht Jönköping auch als Favorit. Grossen Anteil am momentanen Erfolg von Mullsjö hat David Gillek. Der 30 jährige ehemalige schwedische Naionalspieler war es dann auch, der seine Farben gegen seinen ehemaligen Verein im Powerplay in Führung brachte. Das Mitteldrittel war dann gespickt mit Strafen, doch kein Team konnte Provit daraus schlagen. So mussten Einzelleistungen zu Toren führen. 3:1 führte Mullsjö nach zwei Dritteln. Mehr als der Anschlusstreffer durch Johan Nygardh gelang Jönköping nicht mehr.

Highlights vom Spiel Mullsjö - Jönköping

Im weiten Spiel des Abend besiegte Aufsteiger Sirius den FC Helsingborg mit 5:2. Im nächsten Spiel am 26. Dezember trifft Helsingborg auf den zeiten Aufsteiger Växjö mit den beiden Schweizer Nationalspieler Pascal Meier und Luca Graf.

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks