15.
06.
2020
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Dreifaches Duell der Giganten

Die beiden SSL-Topteams Storvreta und Falun treffen im August in der Testspiel-Serie "Duell der Giganten" innerhalb einer Woche gleich dreimal aufeinander. Falun nimmt dafür, wie die meisten Teams aus dem Ausland, dieses Jahr nicht am Czech Open teil.

Dreifaches Duell der Giganten Die Partien zwischen Storvreta und Falun sind stets hart umkämpft. (Bild: Per Wiklund)

Auch drei Monate vor dem geplanten Saisonstart in den grossen Unihockeyligen Europas herrschen aufgrund der Corona-Situation einige Ungewissheiten. Während an den Prague Games im Juli beispielsweise nur Teams aus Tschechien und der Slowakei teilnehmen, haben sich für das Czech Open (6. bis 9. August) ein paar wenige Teams aus den ausländischen Ligen angemeldet - aus der Schweizer Nationalliga sind dies Piranha Chur, die Visper Lions und die Männer von Zug United, wobei Visp und Zug erst provisorisch angemeldet sind.

Nach SSL-Vereinen wie den Stammgästen Pixbo und Falun hält man aber vergeblich Ausschau. Die Schweden verkündeten kürzlich dafür einen echten Leckerbissen für die Testspielzeit: Storvreta und Falun, die sich alle Meistertitel der letzten 11 Jahre untereinander aufteilen, werden innerhalb von einer Woche dreimal gegeneinander spielen. "Duell der Giganten" wird der Anlass unbescheiden genannt, das Interesse der Öffentlichkeit dürfte nach so langer Zeit ohne Spitzenunihockey besonders gross sein, auch wenn es nur Testspiele sind. Der "Gratis-Titel" im März 2020 für Falun hatte in den sozialen Medien für Sticheleien von Seiten Storvretas geführt, von denen sich Falun jedoch nicht provozieren liess.

Zwei der Spiele (Montag 10. und Sonntag 16. August) finden in Faluns Guide Arena statt, während das Spiel am Donnerstag 13. August in Storvretas Heimspielstätte IFU Arena ausgetragen wird. Ob Zuschauer bei den Spielen in der Halle sein dürfen, ist derzeit noch offen.

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

Quicklinks