11.
2020
Erstes Tor für Schiess - Falun in der Krise
Der Schweizer Michael Schiess kommt im 2. SSL-Spiel für Thorengruppen zu seinem ersten Tor in der höchsten Liga. Ausserdem kam es zum Direktduell zwischen Cyril Haldemann und Jan Zaugg. Während die Frauen-Liga pausierte, rutscht bei den Männern Falun immer weiter ab.

Der St. Galler Stürmer Michael Schiess genoss bei seinem (temporären) neuen Arbeitgeber von Anfang an das Vertrauen und wurde gleich in der 1. Linie des SSL-Aufsteigers Team Thorengruppen eingesetzt. "Es ist ein Vorteil, zu einem solchen Klub zu wechseln. Ich bekomme trotz wenigen Trainings viel Spielzeit", meinte er kürzlich gegenüber SRF - mit einem "solchen" Klub meinte er die Tatsache, dass die Mannschaft aus Umea um den Ligaerhalt kämpft und die Verstärkung durch einen NLA-Topskorer sehr willkommen war.
In seinem 2. Spiel kam Schiess dann auch bereits zu seinem ersten Torerfolg in der besten Liga der Welt. Gegen den FC Helsingborg traf er zur frühen 1:0-Führung, doch mit dem ersten Saisonsieg für Thorengruppen wurde es auch diesmal nichts. Immerhin gab es dank der Niederlage nach Penaltyschiessen einen Punkt, den zweiten der Saison in sieben Spielen.
Nur Zaugg jubelt
Da das Spiel von Linköping mit den beiden Schweizern Nicola Bischofberger und Deny Känzig gegen gegen Växjö abgesagt werden musste - beim Gegner standen fünf Spieler unter Corona-Verdacht - gab es nur noch ein SSL-Spiel mit Schweizer Beteiligung: Fagerhult Habo mit dem von Anfang an eingesetzten Torhüter Cyril Haldemann traf auf Jan Zauggs Mullsjö. Der Berner Stürmer konnte zum 5:1-Erfolg seines Teams aber keinen Skorerpunkt beitragen. Goalie Haldemann spielte 60 Minuten durch, muss aber weiter auf seinen zweiten Saisonsieg warten.
Während an der Tabellenspitze weiter noch ungeschlagene Kalmarsund liegt, schlittert das Starensemble von Falun in eine ungewohnte Krise. Gegen Dalen gab es die zweite Niederlage in Serie, dies trotz einer 3:0-Führung nach einer guten Viertelstunde. Dank einem grossartig aufspielenden Måns Parsjö-Tegnér im Tor von Dalen konnten die Gäste aber eine Aufholjagd starten und bis zur zweiten Dritteslpause zum 3:3 ausgleichen, ehe im Schlussabschnitt die Tore zum 5:4-Sieg gelangen.