05.
2013
Grosses Rätselraten
Nach dem gegen Aussen überraschenden Abgang von Magnus Svensson beim Zürcher Grasshopperclub, werden schon erste Namen von Nachfolge-Kandidaten herum gereicht. Klar ist, dass Alexander Boden in Schweden bleibt und Ricki Hyvärinen zu Storvreta wechselt.
Fangen wir mal mit den News aus Schweden an: Dalen kann auch nächste Saison auf die Dienste von Alexander Bodén zählen. Einer der wichtigsten Angreifer Dalens hat für eine weitere Saison unterschrieben. Bodén flirtete auch mit den Zürcher Grasshoppers, eine Rückkehr in die Schweiz stand zur Debatte. Doch die Hoppers müssen weiter auf Ausländersuche gehen.
Einen spektakulären Wechsel kann dafür Storvreta vermelden: Mit Rickie Hyvärinen kommt einer der torgefährlichsten Flügel der schwedischen Superliga zum entthronten Meister. Der Finne Hyvärinen spielte seit Jahren für Caperiotäby, in der letzten Saison wurde er sogar Captain. Der schlaksige Flügel war einer der grossen Abwesenden beim letzten WM-Final. Da er eine eigene Firma aufbaute, konnte Hyvärinen nicht an den finnischen WM-Camps teilnehmen und wurde folglich auch nicht für die WM aufgeboten. Mit seinem Zuzug stellt Storvreta klar, dass es mit aller Macht zurück an die Spitze will.
Für Aufsehen sorgte der Wechsel von Magnus Svensson zu Helsingborg. Mit Argusaugen wurde seine Arbeit den Zürcher Grasshoppers beobachtet, am Schluss kauften Helsingborgs Verantwortliche Svensson sogar aus dem Vertrag heraus. Praktisch die gesamte schwedische Trainergilde hiess Svensson in der SSL via Twitter oder Facebook Willkommen.
Svenssons Abgang bei den Hoppers nährte aber Gerüchte über seinen Nachfolger. Da scheinbar intern schon länger mit Svenssons Abgang gerechnet wurde, liefen die Verhandlungen im Hintergrund auch auf Hochtouren. Sofort tauchte der Name Stefan Smedberg auf. Der Schwede - Meister mit Malans 2006 und Vizemeister mit Warberg 2010 - möchte zurück in die Schweiz. Ein Engagement wurde bislang aus diversen Gründen nicht Tatsache.
Smedberg würde vom Anforderungsprofil perfekt zu den Hoppers passen, doch Kronfavorit soll ein anderer Coach sein. Welcher war aber bislang nicht herauszufinden. Es kursieren Namen wie Radim Cepek (erfolgreicher Trainer beim tschechischen Finalisten Chodov Prag) oder Philippe Soutter, welchem erneute Comeback-Gelüste in der SML nachgesagt werden. Wir warten gespannt auf die Bekanntgabe des neuen Trainers.