18.
09.
2013
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Hyvärinen-Show bei SSL-Premiere

Mit 6:3 gewann Storvreta das vorgezogene erste Spiel der schwedischen Superligan gegen Dalen. Neuzugang Rickie Hyvärinen steuerte dabei drei Tore bei. Bei den Frauen gelang Michelle Wiki das erste Tor in Schweden.

Hyvärinen-Show bei SSL-Premiere Jubel im Fyrishov: Die Storvreta-Stars mit Rickie Hyvärinen (mitte) zaubern (Bild Per Wiklund)

Mit Spannung wurde die Partie Storvreta gegen Dalen erwartet. Vor zwei Jahren war dies noch der Meisterschaftsfinal. 1535 Zuschauer kamen am Dienstagabend in den Fyrishov und waren zuerst mal sehr ruhig. Mit einer bewegenden Schweigeminute wurde dem kürzlich verstorbenen Unihockey-Pionier und langjährigen Storvreta-Speaker Klas Pettersson gedenkt. Der schwedische Verband hat dazu angekündigt, dass die Topskorerpreise Klas-Pettersson-Trophy genannt werden.

Gespannt waren die Storvreta-Fans vor allem auf den Auftritt von Rickie «Pizzabäcker» Hyvärinen, der im Sommer von Caperiotäby nach Uppsala wechselte. Der finnische Schlacks enttäuschte nicht. Schon nach sechs Minuten verlud er Dalen-Keeper Martin Rudeström. Lange blieb die Partie danach offen, da half auch Hyvärinens zweiter Treffer zum 3:1 (32.) nichts. Mit einem Doppelschlag (51./52.) erhöhte Storvreta im Schlussdrittel auf 5:2. Dalen konnte zwar reagieren (54.), doch erneut Hyvärinen setzte dem Topf mit dem 6:3 (56.) den Deckel auf.

Interessant, was nach der Partie alles geschrieben wurde. «Wir gewannen für Klas», teilte Mattias Samuelsson dem «Expressen» mit. Im Mittelpunkt stand aber vor allem Hyvärinens Hattrick. «Hattrick vom Debütanten», titelte Uppsalas Tageszeitung «UNT». Der angesprochene blieb bescheiden und verwies vor allem darauf, dass er mit Weltklasse-Spielern zusammen spielen könne. «Der beste war Rasmus Sundstedt», liess derweil Storvreta-Trainer Magnus Jäderlund verlauten.

Kritik mussten sich die Storvreta-Verantwortlichen von Expressen-Schreiberling Anders Borgström gefallen lassen. «Hyvärinen erzielt einen Hattrick. Interessiert leider niemanden, da gleichzeitig die Champions League begann und im Handball eine Vollrunde gespielt wurde», twitterte er nach der Partie. Heute Mittwoch beginnt auch für unsere Schweizer Söldner das SSL-Abenteuer. Meier/Grafs Växjö empfängt zuhause im Fortnox-Tempel Magnus Svenssons Helsingborg, während Kuchen/Schmocker mit Pixbo gleich zu Beginn Nachbar Warberg zum Westküsten-Derby empfangen.

18495.jpg

Weniger erfolgreich waren die Frauen Uppsalas. Mit 2:8 verlor der Aufsteiger beim meistgenannten Titelfavoriten Djurgarden IF. Ein wenig freuen durfte sich Michelle Wiki, welche in der 31. Minute ihren ersten Treffer in Schweden mittels Penalty erzielte - leider stand es da schon 6:1 für Djurgarden. Wiki musste (oder besser gesagt, durfte) sich im Sommer zwischen Uppsala und Djurgarden entscheiden. «Ich bereue die Wahl nicht, hier kann ich mich besser entwickeln», sagte sie gestern nach dem Spiel gegenüber «UNT». Die Umstellung von der Schweizer zur schwedischen Liga sei gross gewesen, so Wiki, «das Niveau ist deutlich höher, aber mittlerweile weiss ich ungefähr, wie meine Mitspielerinnen spielen.»

Noch etwas warten mit ihrem Auftaktspiel muss das Schweizer Trio von Endre. Erst am Sonntag in Göteborg bei Pixbo beginnt für Endre die neue Saison. Gegen den gleichen Gegner verlor Géraldine Rossier bereits letzten Sonntag 3:5 mit Täby. Und dies obwohl ihr in der 50. Minute der Assist zum zwischenzeitlichen 3:4-Anschlusstreffer gelang.

Die Highlights von Storvreta- Dalen

Mehr zur SSL

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks