17.
01.
2017
Schweden | Autor: Güngerich Etienne

Kohonen vor Meilenstein

Mika Kohonen kann heute Abend Geschichte schreiben. Der Finne braucht noch einen Skorerpunkt, um auf 1'000 SSL-Punkte zu kommen.

Kohonen vor Meilenstein Mika Kohonen will die 1'000er-Marke knacken. (Bild: Erwin Keller)

In diesem Sommer wagte die finnische Unihockeylegende Mika Kohonen noch einmal den Sprung in die schwedische Superligan. Nach einem Jahr in der Heimat bei SPV wechselte der Stürmer im zarten Alter von 39 Jahren zu Helsingborg. Viel trauten die Experten Kohonen nicht mehr zu. Doch der mittlerweile dreifache Weltmeister beweist, dass er trotz physischen Einbussen immer noch mit den Besten mithalten kann. Dank seinem ausgeprägten Spielverständnis und seiner exzellenten Passqualität.

In 19 Spielen hat Kohonen für den Tabellenvierten ebenso viele Skorerpunkte erzielt (3 Tore, 16 Assists). Am Sonntag kam beim 4:4 gegen Karlstad ein weiterer Assists dazu, als er Daniel Johnsson zum 2:2 bediente. Nun hat Kohonen in der SSL saisonübergreifend 344 Tore und 655 Assist erzielt. Ihm fehlt also noch ein einziger Punkt, um die magische Marke von 1'000 Punkten zu knacken.

Heute Abend bietet sich Kohonen - der mit Abstand die meisten SSL-Assists erzielt hat - beim Auswärtsspiel in Warberg die erste Gelegenheit, sich in die Geschichtsbücher eintragen zu lassen. 1'000 Skorerpunkte hat in der SSL bis jetzt noch niemand erzielt. Am nächsten kam diesem Rekord Hannes Öhman, dem insgesamt 783 Punkte gelangen. Niklas Jihde - in der ewigen SSL-Skorerliste auf dem vierten Rang - brachte es in seiner Karriere auf 722 Punkte.

Ewige SSL-Skorerliste
1. Mika Kohonen 999 Punkte (344 Tore, 655 Assists)
2. Hannes Öhman 783 Punkte (476/307)
3. Peder Boden 727 Punkte (355/372)
4. Niklas Jihde 722 Punkte (422/300)
5. Magnus Svensson 707 Punkte (473/234)

In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal
Während Stefan Hutzli in Finnland und sieben SSL-Schweizerinnen unmittelbar vor dem Start in den Playoff-Viertelfinal stehen, gelingt Sereina Zwissler mit Falun der... Die heisse Phase beginnt
Von den Schweizerinnen und Schweizern in Schweden und Finnland wird Torhüterin Flavia Niemelä als Erste in die Playoffs starten. Die Männer von Thorengruppen haben den... Playoff-Start steht bevor
Sieben Spiele, sieben Siege - so eindrücklich lautet die Bilanz der Schweizerinnen in Schweden vergangene Woche. Während Pixbo auf den Qualisieg zusteuert, bleibt Falun... Volle Ausbeute für SSL-Schweizerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks