06.
07.
2024
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Kronberg mit 43 Jahren wieder in der SSL

SSL-Aufsteiger Dalen hat den Vertrag mit Ketil Kronberg verlängert. Damit wird der Norweger im Alter von 43 Jahren noch einmal in der höchsten Liga Schwedens spielen.

Kronberg mit 43 Jahren wieder in der SSL Ketil Kronberg bestritt in Zürich und Winterthur seine zwölfte WM. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Der Norweger Ketil Kronberg hat seinen Vertrag bei IBK Dalen um ein weiteres Jahr verlängert. Dies gab der Verein aus Umea am Freitag in einer Medienmitteilung bekannt. "Nicht nur eine lebende, sondern auch eine spielende Legende", wird Kronberg beschrieben - im August feiert Kronberg seinen 43. Geburtstag. Seine ersten Spiele in der SSL bestritt er vor 20 Jahren, letzte Saison verhalf er seinem langjährigen Verein Dalen mit 14 Toren und 22 Assists in 26 Ligaspielen zum direkten Wiederaufstieg. Mit seinen spielerischen Fähigkeiten, seiner Arbeitsmoral und seiner Intensität auf dem Spielfeld, die den Vergleich mit 20-jährigen Spielern nicht scheuen muss, soll er Dalen helfen, nach dem Umweg über die Allsvenskan in der höchsten Liga wieder Fuss zu fassen und den Traditionsverein zurück auf die Erfolgsspur zu bringen.

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks