12.
04.
2014
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Mora scheitert in der Verlängerung

Knapp verpasst KAIS Mora den ersten Titel bei den Frauen: Erst in der Verlängerung muss sich das Team des Schweizer Nati-Captains Silvana Nötzli Djurgarden mit 5:6 geschlagen geben. Nötzli brachte Mora im Schlussdrittel mit zwei Toren in Führung.

Mora scheitert in der Verlängerung Grosse Freude bei Djurgarden nach dem entscheidenden Tor (Bild Damian Keller)

«Ich würde mein Geld auf das Team setzen, wo Emelie Lindström spielt», meinte die finnische Unihockey-Legende Esa Jussila vor dem schwedischen Frauenfinal. Bei Djurgarden spielt Lindström, eine der besten schwedischen Spielerinnen aller Zeiten. Lange sah es so aus, dass Jussila falsch gelegen wäre. Bis zur 59. Minute führte KAIS Mora mit 5:4. Dies nachdem der Schweizer Naticaptain Silvana Nötzli das Team aus Mora mit zwei wunderbaren Weitschüssen in Front gebracht hatte.

Doch die Geschichte des Spiels schrieb nicht Nötzli und auch nicht Emelie Lindström. Verteidigerin Moa Tschöp glich 100 Sekunden vor der Sirene bei sechs gegen fünf Spielerinnen für Djurgarden aus. Und es war auch die eben zur besten Verteidigerin der Schwedischen Superligan gekürte Tschöp, welche die Entscheidung einleitete. Mit einem präzisen Querpass bediente sie Ranja Varli, welche am langen Pfosten in der 67. Minute zum goldenen Treffer einnetzte.

Wie vor zwei Jahren blieben den Mora-Spielerinnen nur bittere Tränen. Bei der ersten Finalteilnahme erteilte ihnen IKSU eine bittere Lektion. Nun reiste Mora als klarer Qualisieger mit nur drei Niederlagen nach Malmö. Und wieder hat es nicht gereicht. Kurz aus dem Konzept hat Mora der Ausfall von Nationalverteidigerin ElinReinestrand, welche im zweiten Drittel mit Verdacht auf Hirnerschütterung nach einem unabsichtlichen Ellbogencheck liegen blieb.

Djurgarden konnte die Konfusion gleich zum 3:1 nützen. Mora konnte aber in Überzahl kurz vor Drittelsende auf 2:3 verkürzen. Im Schlussdrittel glich Mora ging Mora bis zur 58. Minute nach den beiden Nötzli-Toren 5:4 in Führung. Das Glück schien zurück zu kehren, doch zeigte sich, dass Jussilas Prognose eben doch stimmt. Wie 2011 und 2009 (damals noch unter dem alten Namen Balrog) konnte Emelie Lindström den Titel gewinnen.


Djurgardens IF - KAIS Mora 6:5 (1:1; 2:1; 2:3)
Malmö Arena - 8839 Zuschauer - SR: Lindberg/Moberg (SWE)
Tore: 03:46 Malin Andreasson (Sara Kristoffersson) 0:1, 09:47 Emelie Lindström 1:1, 34:38 Sandra Mattson (Ranja Varli) 2:1, 36:59 Moa Tschöp 3:1, 37:58 Malin Andreasson (Sara Kristoffersson) 3:2, 42:42 Anna Wijk (Johanna Hultgren) 3:3, 45:53 Therese Andersson (Laura Mertesalmi) 4:3, 48:10 Silvana Nötzli (Jessika Eriksson) 4:4, 57.12 Silvana Nötzli 4:5, 58:18 Moa Tschöp (Ranja Varli) 5:5, 65:57 Ranja Varli (Moa Tschöp) 6:5
Strafen: 28:30 Matilda Rotevall 2', 28:30 Johanna Hultgren 2', 37:44 Emma Dahlström 2'
Djurgardens IF: Emelie Frisk; Jenny Gustafsson, Moa Tschöp; Laura Mertesalmi, Therese Andersson; Cecilia Jansson; Malin Eriksson, Michelle Rydin; Sandra Mattson, Emelie Lindström, Ranja Varli; Emma Dahlström, Louise Wickström, Annsofie Sundholm; Helga Karlsson, Matilda Rotevall, Matilda Sjödin; Sara Simonsson
KAIS Mora: Jonna Mäkela; Elin Reinestrand, Silvana Nötzli; Laura Kokko, Caroline Sundby; Lina Hansson, Martina Löf; Martina Capkova; Anna Wijk, Amanda Larsson, Johanna Hultgren; Jessika Eriksson, Malin Andreasson, Sara Kristoffersson; Johanna Stickopers, Ellinor Berling, Amanda Wall

20744.jpg
Silvana Nötzli nach ihrem vermeintlichen Gamewinner zum 5:4
Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks