08.
10.
2013
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Mora verliert Prestigeduell

Nur wenige Spiele wurden in Schweden am Wochenende ausgetragen. Mora zog dabei gegen IKSU den Kürzeren, Endre holte sich dagegen den zweiten Saisonsieg. Für Aufsehen sorgte Djurgardens Trainerentlassung.

Mora verliert Prestigeduell IKSU feiert den klaren Sieg gegen Mora (Bild Screenshot sslplay.se)

Während die Meister Falun und Rönnby in Tampere auch den Champions Cup-Titel holten, ruhte der Meisterschaftsbetrieb mehrheitlich in Schweden. Bei den Männern stand einzig die Partie Mullsjö gegen Storvreta (4:6) auf dem Programm. Bei den Frauen wurden zwei Partien ausgetragen. Beide mit Schweizer Beteiligung. Nach Umeå musste Silvana Nötzlis Mora reisen. In der Neuauflage des Playoff-Halbfinals des Frühlings setzte sich IKSU aber deutlich durch. 7:3 endete die Partie - bei der Abschlussstatistik von 37:18 Torschüssen ein verdientes Resultat.

Knapper wars bei Ende gegen Dalen, den zweiten Verein aus Umeå. 4:3 gewann der Inselverein bei seinem zweiten Heimspiel - der zweite Sieg in dieser Saison. Tanja Stella glich in der 26. Minute zum 1:1 aus, im Schlussdrittel war es Jennifer Hellberg (52./56.), die Endre den Punktgewinn sicherte. Endre rückt so auf Rang 9 vor, nur ein Zähler beträgt der Rückstand auf Platz 5 nach vier Spielen. Mora ist Zweiter, Uppsala auf Rang 11, Täby bleibt punktelos Letzter.

Für Aufsehen sorgte Meisterschaftsfavorit Djurgarden Stockholm. Nach nur zwei Siegen aus vier Spielen wurde Trainer Tony Forsberg freigestellt. Als «Schock» bezeichnete Forsberg den ungewöhnlichen Vorgang. Scheinbar waren die Spielerinnen nicht zufrieden mit Forsberg und «baten» den Vorstand, Forsberg frei zu stellen. «Mannschaft und Trainer hatten unterschiedliche Vorstellungen, wie ein Team geführt werden muss», sagte Vereinspräsident Magnus Gustavsson nach der Freistellung. Ein neuer Coach wurde noch nicht präsentiert.

Tabellen und Resultate

Highlights zu IKSU-Mora:

 

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks